Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und präsentiere technische Lösungen für Kunden in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Führe innovative Energiespeicherlösungen in einem führenden Batteriehersteller in Frankfurt ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das nachhaltige Energielösungen fördert und deine Fähigkeiten stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; 2-3 Jahre Erfahrung in BESS oder erneuerbaren Energien.
- Andere Informationen: Bevorzugte Kenntnisse in Optimierungstools sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem dynamischen Team in einem führenden Batterieherstellungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt, Deutschland, an. Wir sind auf fortschrittliche Lösungen zur Energiespeicherung von Batterien (BESS) spezialisiert und engagieren uns für innovative Energielösungen. Wir suchen einen hochmotivierten Solution Engineer, der unser Team verstärkt.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Präsentation technischer Lösungen für Kunden unter Nutzung starker Präsentationsfähigkeiten.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Gestaltung und Optimierung von Energiespeichersystemen für Batterien, insbesondere Lithium-Ionen-BESS.
- Bereitstellung technischer Unterstützung und Problemlösungskompetenz zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur effektiven Demonstration der Wertschöpfungskette.
- Engagement für kontinuierliches Lernen und Anpassung, um über die neuesten Branchentrends und technologischen Fortschritte informiert zu bleiben.
Qualifikationen:
- Mindestens Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder von einer angesehenen Universität.
- 2-3 Jahre Erfahrung in BESS, erneuerbaren Energien, Energiesystemen oder Optimierungsentscheidungsproblemen.
- Hintergrund in techno-ökonomischen Analysen und Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Bereitschaft zu lernen und sich in einem schnelllebigen Umfeld anzupassen.
- Nachgewiesene Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte effektiv an Kunden zu vermitteln.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Entwicklung und Verbesserung von Soft Skills.
Bevorzugte Eigenschaften:
- Kenntnisse in Optimierungstools wie HOMER/HOMER Grid.
- Kenntnisse in der Modellierung von Energiesystemen wie PSSE, PowerFactory und ETAP sind ein großer Vorteil.
Senioritätsgrad: Associate
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Dienstleistungen für erneuerbare Energien und Fertigung
Solution Engineer Arbeitgeber: HyperStrong
Kontaktperson:
HyperStrong HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Batterie- und Energietechnologiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BESS und erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Batterietechnologie. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Lösungen zu präsentieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte in einfachen Worten erklärst, um sicherzustellen, dass du sie auch Kunden verständlich machen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselbegriffe und Anforderungen verstehst, um sie in deiner Bewerbung zu adressieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich BESS, erneuerbare Energien und technische Problemlösungen hervor, um deine Eignung für die Position als Solution Engineer zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Energielösungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betont. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Optimierungstools und Modellierungssoftware, klar darstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein technisches Know-how zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HyperStrong vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Batterietechnologie und der Energiespeicherung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, insbesondere im Bereich Lithium-Ionen-BESS, um während des Interviews kompetent zu wirken.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Rolle das Entwickeln und Präsentieren technischer Lösungen umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine technischen Konzepte klar und überzeugend vermittelt, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Problemlösung vorbereiten
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an technische Herausforderungen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, und sei bereit, deine Denkweise und die angewandten Methoden zu erläutern.