Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Seniorenzentrum und motiviere dein Team für eine bessere Pflege.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft seit über 160 Jahren Menschen in Not und bietet ein neues Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein bezuschusstes Firmenticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Pflege mit modernen IT-Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung oder ein Gesundheitsstudium sowie Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung und bieten ein Gespräch vorab an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 160 Jahren setzt sich das Rote Kreuz für die Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde ein. In unseren Seniorenzentren finden Bewohner, die ihren Lebensalltag in ihrer alten Umgebung nicht mehr gestalten können, ein neues Zuhause. Um weiterhin Großes zu leisten, brauchen wir dich in unserem Seniorenzentrum \“Haus Beinstein\“ als
Pflegedienstleitung (m/w/d)unbefristet | in Voll- oder Teilzeit
Du bist genau unser Mensch, weil Du
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege oder ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation hast
- eine Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach § 71 SGB XI besitzt
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung hast
- teamfähig bist und es dir Spaß macht, deine Kollegen zu motivieren
- Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent zu deinen Stärken zählst
- flexibel und kommunikationsstark bist
Der Einsatz lohnt sich, denn Du
- sicherst dir einen Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- bist Teil einer innovativen und flexiblen Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung deiner familiären Bedürfnisse
- profitierst von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, die dir eine sichere finanzielle Absicherung für die Zukunft bietet
- kannst dich mithilfe vielfältiger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten voranbringen
- erhälst eine spürbare Arbeitserleichterung durch moderne, digitale IT-Systeme
- erfreust dich an einer Jahresgratifikation als Anerkennung für deine Arbeit
- bist mobil durch ein bezuschusstes Firmenticket
- hast die Chance, mithilfe unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements deine Gesundheit am Arbeitsplatz optimal zu fördern und zu bewahren
Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.
Gerne können wir vorab mit dir ins Gespräch kommen. Wende dich gerne an unsere Fachbereichsleiterin Frau Rada Dinkelacker-Strika: Tel. 0711/2808-1501.
Lerne uns kennen und folge uns auf den Sozialen Medien:
DRK Stuttgart Pflege Plus gGmbH
Fuchsienweg 26
70374 Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Altenpflege und Gesundheitsversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Pflege ist es wichtig, auf unterschiedliche Situationen schnell reagieren zu können. Teile in Gesprächen mit, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Bewerbungsschreiben darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung hervor und erläutere, wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben. Zeige auch deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent auf.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Roten Kreuzes, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege klar und präzise darstellen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du andere motivierst und unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Rolle erfordert Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sei flexibel und kommunikationsstark
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen und wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut mit verschiedenen Menschen umgehen kannst.