Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users with Windows and Office, install PCs, and assist in server administration.
- Arbeitgeber: Join Munich Business School, a top institution for global leaders since 1991.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a collaborative team, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse, innovative culture that values your ideas and contributions.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying IT or related fields, with good knowledge of Windows and Office.
- Andere Informationen: Apply by 05.07.2024 to help advance education in Germany!
Werkstudent / IT First-Level Support / Help Desk / On-Site (w/m/d), Munich
Munich Business School
Munich, Germany
Die Munich Business School (MBS) ist eine der führenden staatlich anerkannten Wirtschaftshochschulen im deutschsprachigen Raum für weltoffene, unternehmerische und verantwortungsvolle Persönlichkeiten aus aller Welt. Seit 1991 bildet sie Führungskräfte für den globalisierten Arbeitsmarkt aus. Das Bildungsangebot reicht von Bachelor- und Masterstudiengängen über MBA- und Doktoratsprogrammen bis hin zu Executive Education. Die Munich Business School ist offizielle Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt, setzt sich für Diversität am Arbeitsplatz ein und lebt sowohl im Umgang mit den Mitarbeiter*innen als auch mit den Studierenden ihre Werte „innovativ denken“, „verantwortungsbewusst handeln“ und „weltoffen leben“.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams am attraktiven Standort München suchen wir ab dem 01.07.2023 oder früher eine*n
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Unterstützung von Nutzern (Windows, Office, Outlook)
- Installation und Roll-out von PCs und Laptops
- Unterstützung bei der Server- und Netzwerk-Administration
Das bringst Du mit:
- Laufendes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Gute Kenntnisse mit Windows- und Office-Programmen
- Erfahrungen mit Windows Active Directory (wünschenswert)
- Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
- Ein internationales Arbeits- und Bildungsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem engagierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeiten, neue Dinge auszuprobieren, frische Ideen einzubringen und umzusetzen
- Weiterbildungsprogramme und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
Hast auch Du den Wunsch den Bildungsstandort Deutschland durch Deine Tätigkeit bei uns weiter voranzubringen?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Kontaktaufnahme mit Anschreiben und Lebenslauf sowie der Nennung des nächstmöglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung. Bitte richte deine Online-Bewerbung bis 05.07.2024 z.H. Frau Monika Lang, Head of HR.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent / IT First-Level Support / Help Desk / On-Site (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / IT First-Level Support / Help Desk / On-Site (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu MBS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT First-Level Support arbeiten möchtest, solltest du dich mit häufigen Problemen und Lösungen in Windows und Office vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In einem Help Desk-Job sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um den Nutzern zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Munich Business School! Verstehe ihre Werte und Kultur, damit du in deinem Gespräch zeigen kannst, dass du gut ins Team passt und die Mission der Schule unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / IT First-Level Support / Help Desk / On-Site (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Munich Business School: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Munich Business School informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in Deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle im IT First-Level Support unterstreicht. Gehe darauf ein, wie Deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen Dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse in Windows, Office und eventuell Active Directory sowie Deine Sprachkenntnisse.
Fristen beachten: Achte darauf, Deine Bewerbung bis zum 05.07.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen, bevor Du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT First-Level Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, Office und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Help Desk-Umfeld ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, damit auch weniger technikaffine Nutzer sie verstehen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Munich Business School legt Wert auf eine kollegiale Atmosphäre. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsprogramme anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im IT-Bereich weiter auszubauen.