Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Wind- und Solaranlagen, technische Probleme lösen.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der erneuerbaren Energie und gestalten die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, Boni, Jobrad, Sportangebote und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen Team mit positiven Umwelteinflüssen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zu spannenden Montageeinsätzen in Deutschland und darüber hinaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Servicetechniker für erneuerbare Energien (m/w/d) bringst du mit uns zusammen die Energiewende voran und verbesserst deinen ökologischen Fußabdruck. Sorge mit uns zusammen für die kontinuierliche Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien.
Deine Aufgaben
- Durchführung von Wartungsarbeiten und Reparaturen an erneuerbaren Energiesystemen, insbesondere Windkraftanlagen und Solarenergieanlagen
- Diagnose von technischen Problemen und Entwicklung von Lösungen
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Effizienz der Anlagen
- Dokumentation von Servicearbeiten und Berichterstattung an das Team
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
Dein Profil
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene elektrische, mechanische oder technische Ausbildung in den Bereichen der Industrieelektronik, Mechatronik, Elektronik, Mechanik oder vergleichbar
- Du liebst den routinierten Ablauf und hast Lust, stetig neue Orte auf deutschlandweiten Onshore-Montageeinsätzen kennenzulernen, bei Interesse auch europa- und weltweit
- Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
Deine Benefits
- Genieße bei uns dein verlängertes Wochenende mit der 4-Tage-Woche
- Profitiere von unseren Sonderzahlungen und stocke dein Jahresbrutto beträchtlich auf
- Qualität zahlt sich aus – erhalte jährlich bis zu 1.000,00 € Qualitätsbonus
- Sichere dir durch Mitarbeiterempfehlung bis zu 2.000,00 € brutto
- Rauf auf’s Bike und Go! Mit dem Jobrad kommst du entspannt an
- Sport, um den Kopf freizubekommen: Mit HanseFit stehen dir zahlreiche Sporteinrichtungen zur Verfügung!
- Spare bares Geld mit zahlreichen Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Überdurchschnittlicher steuerfreier Verpflegungsmehraufwand ohne Kürzung
- Entwickle dich weiter durch regelmäßige Schulungen und Trainings
- Wir kleiden dich von Kopf bis Fuß mit hochwertiger Arbeitskleidung aus unserem Onlineshop ein
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen! Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle des Servicetechnikers stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in den relevanten Bereichen wie Industrieelektronik, Mechatronik oder Mechanik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen beitragen können.
Erkläre deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Position als Servicetechniker im Bereich erneuerbare Energien interessierst. Betone dein Engagement für die Energiewende und deinen Wunsch, einen positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe in deiner Bewerbung auf spezifische technische Fähigkeiten ein, die für die Diagnose und Lösung von Problemen an Windkraft- und Solarenergieanlagen relevant sind. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Sicherheitsbewusstsein zeigen: Da die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien beachtet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um sicher zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und den relevanten Technologien informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für Wartungs- und Reparaturprozesse.
✨Sicherheitsstandards betonen
Da Sicherheit in diesem Beruf von größter Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast. Zeige, dass du die Vorschriften kennst und bereit bist, diese strikt zu befolgen.
✨Reisebereitschaft hervorheben
Da die Position deutschlandweite und möglicherweise internationale Einsätze umfasst, solltest du deine Flexibilität und Reisebereitschaft betonen. Erkläre, warum du gerne neue Orte erkundest und wie du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du regelmäßig mit anderen Technikern und dem Team kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv Informationen austauschst und Probleme gemeinsam löst.