Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik
Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik

Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik

Paderborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten mit Medizintechnik und führe Wartungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Medizintechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenwagen zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im technischen Kundendienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schwerpunkteinsatzgebiet: Großraum Gütersloh (Gütersloh, Bielefeld, Paderborn, Bad Lippspringe, Detmold, Herford)

Aufgaben:

  • Medizintechnische Versorgung von Patienten mit den Schwerpunkten Sauerstofftherapie, Schlafapnoe, Monitoring und Beatmung im stationären und häuslichen Umfeld
  • Durchführung sicherheitstechnischer Kontrollen und Wartungen sowie Bearbeitung von Störungen
  • Auslieferung medizinischer Geräte mit Beratung und Einweisung in die sachgerechte Bedienung
  • Überleitung von Patienten aus der Klinik in die häusliche Umgebung oder in eine weiterführende Pflegeeinrichtung
  • Teilnahme am technischen Notdienst

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss; alternativ Quereinsteiger aus einem technisch geprägten Serviceumfeld, die eine berufliche Neuorientierung suchen
  • Berufserfahrung im technischen Kundendienst, idealerweise mit Schwerpunkt in der Medizintechnik
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und selbstsicheres, verbindliches Auftreten
  • Reisebereitschaft innerhalb der definierten Region
  • Vertrauensvoller Umgang mit patientenbezogenen medizinischen Hilfsmitteln und deren Konfiguration

Wir bieten:

  • Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einer der interessantesten und zukunftsträchtigsten Branchen
  • Intensive und individuelle Einarbeitung
  • Kontinuierliche und bedarfsgerechte Weiterbildung
  • Hoch motiviertes Arbeitsumfeld, in dem die Arbeit Spaß macht
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Attraktive, leistungsorientierte Vergütung sowie Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung

Für telefonische Vorabinformationen steht Dir Herr Karl Heinz Pastler unter 0171 8815921 gerne zur Verfügung.

Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik Arbeitgeber: SANIMED GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Medizintechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer zukunftsträchtigen Branche zu arbeiten, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist. Unser Standort im Großraum Gütersloh ermöglicht Ihnen nicht nur eine intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung, sondern auch ein motiviertes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Firmenwagen zur privaten Nutzung. Bei uns stehen Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund, sodass Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
S

Kontaktperson:

SANIMED GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Kundendienst unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Medizintechnik
Erfahrung im technischen Kundendienst
Kommunikationsfähigkeit
Selbstsicheres Auftreten
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in Sauerstofftherapie und Beatmung
Fähigkeit zur Durchführung sicherheitstechnischer Kontrollen
Beratungskompetenz
Reisebereitschaft
Vertrauter Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicetechniker im Bereich Medizintechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Medizintechnik und den direkten Kontakt zu Patienten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im technischen Kundendienst ein, insbesondere wenn du bereits in der Medizintechnik gearbeitet hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Patienten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Reisebereitschaft klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SANIMED GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker im Bereich Medizintechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sauerstofftherapie, Schlafapnoe und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Reisebereitschaft hervor

Da die Stelle Reisebereitschaft innerhalb der definierten Region erfordert, solltest du in deinem Interview betonen, dass du bereit bist, zu reisen. Erwähne eventuell bereits Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet kontinuierliche und bedarfsgerechte Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik
SANIMED GmbH
S
  • Servicetechniker (m/w/d) Fachbereich Medizintechnik

    Paderborn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    SANIMED GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>