Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen mit Beeinträchtigungen, den Übergang in den Arbeitsmarkt zu meistern.
- Arbeitgeber: BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, idealerweise mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BWMK gGmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. Sie trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau einen Integrationsbegleiter (m/w/d).
Wir bieten:
- Fundierte Einarbeitung mit dem „StarterKit“ BWMK
- Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen
- Fort- und Weiterbildungsangebote/Talentmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job Rat
- Vergütung nach TVöD
- Vollzeit und Teilzeit
- Unbefristete Anstellung mit einer verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Vorbereitung des Übergangs von Mitarbeitenden der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Betriebe des allgemeinen Arbeitsmarktes
- Akquise von Unternehmen für Erprobungs- und Beschäftigungsverhältnisse
- Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zur Anbahnung der Beschäftigung
- Kontinuierlicher Austausch zwischen Mitarbeitenden und den Ansprechpersonen im Unternehmen
- Beratung von Mitarbeitenden und Unternehmen zu Fördermöglichkeiten
- Administrative Aufgaben
- Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit in Gremien
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, pädagogische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
- Idealerweise eine sonderpädagogische Zusatzausbildung, diese kann auch berufsbegleitend erworben werden
- Verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenzen
- Wertschätzung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B
- Gute allgemeine EDV-Kenntnisse
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Möchten Sie mehr über diese Tätigkeit erfahren, dann informiert Sie Frau Kosian gerne unter folgender Telefonnummer 06181 / 9218 4920 oder 0151/70901494.
BWMK Vor der Kaserne 663571 Gelnhausen
Integrationsbegleiter (m/w/d) für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau Arbeitgeber: RENK Group

Kontaktperson:
RENK Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsbegleiter (m/w/d) für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Integrationsbegleiter.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsangebote umfasst, kannst du bereits im Vorfeld erwähnen, welche Themen dich interessieren und wie du dich weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsbegleiter (m/w/d) für die Arbeitsassistenz im Blauhaus Hanau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Integrationsbegleiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Arbeitsassistenz unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Erkläre, warum du bei BWMK arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK Group vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die BWMK gGmbH und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fach- und Sozialkompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in der Rolle des Integrationsbegleiters erfolgreich sein kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.
✨Betone deine Weiterbildungsbereitschaft
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu betonen. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.