MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Duisburg Vollzeit 32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize administrative tasks in the emergency department and assist with patient management.
  • Arbeitgeber: UKD is the largest hospital in Düsseldorf, known for top-notch medical care and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured work schedule, training opportunities, and public service benefits.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team shaping the future of medicine with innovative practices and collaborative care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed MFA training; experience in emergency care is a plus.
  • Andere Informationen: Work hours include shifts on weekends and holidays.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für unsere Zentrale Notaufnahme suchen wir ab sofort zwei
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Wir Erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA
  • Erfahrungen im Bereich der Notaufnahme oder Praxis sind wünschenswert
  • Organisation der Administrativen Abläufe an der ZNA Leitstelle (Rezepte vorbereiten; Bestellung von Transporten Beantwortung telefonischer Anfragen von Patient*innen, Praxen)
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Durchführung von EKGs
  • Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Mithilfe bei der Koordination der Patientenströme zwischen den Ambulanzen, den Stationen und dem Patientenmanagement
  • Ggf. Auffüllen und Kontrolle der Verbrauchsmaterialien und Instrumenten

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • 5-Tage Woche; Montag bis Sonntag sowie Feiertage im Frühdienst und Spätdienst
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 6 unter Anrechnung aller Vorzeiten. #J-18808-Ljbffr

MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen 9.300 Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativer Medizin profitieren die Mitarbeitenden von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das durch ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unterstützt wird. Zudem sorgt die zentrale Lage in Düsseldorf für eine attraktive Work-Life-Balance, während preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten und Personalunterkünfte den Alltag erleichtern.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Ein gutes Verständnis der administrativen Prozesse und der Patientenströme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Düsseldorf. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das UKD bietet interne Schulungen an, und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA)
Erfahrungen im Bereich der Notaufnahme oder Praxis
Organisationstalent für administrative Abläufe
Sicherer Umgang mit dem PC
Durchführung von EKGs
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Koordination der Patientenströme
Verantwortung für Verbrauchsmaterialien und Instrumente
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das UKD und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle der medizinischen Fachangestellten in der Notaufnahme und wie sie zur Patientenversorgung beitragen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen im Bereich der Notaufnahme oder in einer Praxis hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im UKD arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notaufnahme oder in ähnlichen Praxen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im UKD stark teamorientiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patient*innen und Kolleg*innen kommunizierst, insbesondere in stressigen Situationen.

Vertrautheit mit administrativen Abläufen

Da die Organisation der administrativen Abläufe wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im Umgang mit Patientendatenmanagementsystemen parat haben.

MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
  • MFA - Patientenmanagement (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

    Duisburg
    Vollzeit
    32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>