Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in dynamic patient care in the Central Emergency Department.
- Arbeitgeber: Join the Evangelisches Klinikum Bethel & Krankenhaus Mara, a leading healthcare provider.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team making a real difference in emergency care.
- Gewünschte Qualifikationen: Seeking motivated individuals with a medical background, ready to innovate.
- Andere Informationen: We welcome unsolicited applications if you don't find a suitable position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Initiativbewerbung – Ärzte – Zentrale Notaufnahme
Stellen ID: 5221
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Bielefeld, DE, 33617
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
ASSISTENZARZT / FACHARZT (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme
Motivierte Menschen mit hohem Engagement, neuen Ideen und guten Leistungen sind bei uns immer willkommen. Sollten Sie in der Stellenbörse des Evangelischen Klinikums Bethel & des Krankenhauses Mara kein passendes Stellenangebot gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung - Ärzte - Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung - Ärzte - Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits in der Zentralen Notaufnahme arbeiten oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Notfallmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit in der Zentralen Notaufnahme überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Notfallmedizin ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Kurse, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung - Ärzte - Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über das Evangelische Klinikum Bethel und das Krankenhaus Mara informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen in der Zentralen Notaufnahme.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Assistenzarzt oder Facharzt in der Zentralen Notaufnahme hervorhebt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die für diese Rolle relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die dich für die Zentrale Notaufnahme qualifizieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Zentrale Notaufnahme und die spezifischen Herausforderungen, die dort auftreten können. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für eine Initiativbewerbung entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Zentralen Notaufnahme besonders reizt. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten deutlich werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.