Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Migration zu Dynamics 365 BC und forme die ERP-Architektur.
- Arbeitgeber: Ein fĂĽhrendes Handels- und Produktionsunternehmen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, individuelle Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte ein zukunftsweisendes Projekt in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung mit ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und betrieblicher Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ein marktfĂĽhrendes Handels- und Produktionsunternehmen revolutioniert seine IT-Landschaft mit Microsoft Dynamics 365 BC und sucht einen Software-Architect (m/w/d), der dieses wegweisende ERP-Projekt gestaltet.
High-Tech, Strategie und Innovation – hier wartet eine Schlüsselrolle in einem europaweiten Transformationsprojekt!
Aufgaben
- Verantwortung für die Migration von Dynamics NAV 2017 zu Dynamics 365 BC – eines der wichtigsten Digitalprojekte des Unternehmens.
- Architektur, Weiterentwicklung und Integration des ERP-Systems mit anderen Plattformen (Shops, Marktplätze, CRM, Produktion, Lagerverwaltung).
- Beratung und Abstimmung mit den Fachabteilungen, um effiziente ERP-Prozesse zu gestalten.
- FĂĽhrung eines Expertenteams aus Entwicklern und Consultants.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich.
- Fundierte Erfahrung mit ERP-Systemen, optimalerweise mit Microsoft Dynamics 365 BC.
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Strukturiertes und analytisches Denkvermögen.
- Erfahrung in der Leitung und FĂĽhrung eines Teams auf fachlicher und disziplinarischer Ebene.
Benefits
- 100 % Remote – maximale Flexibilität für Ihre Work-Life-Balance oder vor Ort im Raum Stuttgart.
- Dynamisches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen – Ihre Ideen werden gehört und umgesetzt.
- Betrieblich unterstĂĽtzte Altersvorsorge.
- Hard- und Software nach Ihrem Geschmack.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten – Schulungen, Fachkonferenzen & Zertifizierungen.
- Moderne Unternehmenskultur – eine Mischung aus Tradition und Innovationsgeist.
- Gesundheits- und Fitnessangebote – von Rückenkursen bis hin zu einem firmeneigenen Fitnessbereich.
- Vielfältige Mitarbeiterevents – von sportlichen Herausforderungen über kreative Workshops.
- Kulinarische Highlights – täglich frische Mahlzeiten mit Mitarbeiterrabatt.
- Attraktive Rabatte & Benefits – vergünstigte Produkte, Leasing-Optionen und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung für Eltern.
- Sichere Zukunftsperspektiven – ein stabiles Unternehmen mit langfristiger Vision.
- Unternehmenseigene Kinderbetreuung.
#J-18808-Ljbffr
Teamlead Software Architekt - 100% remote Arbeitgeber: Bohne GmbH
Kontaktperson:
Bohne GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Software Architekt - 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der ERP-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Dynamics 365 BC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Systems hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine FĂĽhrungskompetenzen zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Software Architekt - 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Software-Architekten erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine fundierte Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere mit Microsoft Dynamics 365 BC. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
TeamfĂĽhrung betonen: Da die Rolle auch die FĂĽhrung eines Expertenteams umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Leitung und FĂĽhrung von Teams klar darstellen. Zeige, wie du Teammitglieder motivierst und Projekte erfolgreich koordinierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Vision für die Transformation von ERP-Systemen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Schlüsselrolle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohne GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Software-Architekten
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Software-Architekten in einem ERP-Projekt vertraut. Zeige, dass du die Migration von Dynamics NAV zu Dynamics 365 BC nicht nur verstehst, sondern auch strategisch angehen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position die Führung eines Expertenteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Zeige dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Stelle sicher, dass du die betriebswirtschaftlichen Aspekte von ERP-Systemen gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Gestaltung effizienter Prozesse einbringen würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂĽber die moderne Unternehmenskultur und die Innovationsstrategien des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.