Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim
Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Mittagsbetreuung, organisiere das Team und arbeite eng mit Eltern und Schule zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Ammerschule in Weilheim bietet eine engagierte und unterstützende Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Transparente Vergütung, Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Arbeit in einem kreativen Team und mache einen Unterschied im Leben der Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung haben und kreativ sowie teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet als Schwangerschaftsvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Darum geht es konkret:

Wir suchen für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule in Weilheim

ab sofort und unbefristet in Teilzeit

eine Erzieherin (w/m/d) oder Sozialpädagogin (w/m/d) als Einrichtungsleitung

Aufgaben:

  • Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit in der Mittagsbetreuung
  • Ansprechpartner*in für Eltern, Kolleg*innen und Schulleitung
  • Mitarbeit im Gruppendienst, sowie verwaltende und konzeptionelle Aufgaben
  • Mitarbeitendenführung

Unsere allgemeinen Arbeitgeberleistungen:

  • sinnstiftende Arbeit
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungen aus dem Familienbudget
  • Beihilfeversicherung
  • Bikeleasing
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Sozialpädagogin (m/w/d)
  • Ausbildung zum/zur OGT Koordinator*in, nicht zwingend erforderlich
  • Pädagogisches Interesse und selbständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Kreativität bei der Gestaltung des Alltags in der Mittagsbetreuung
  • kreative und strukturierte Persönlichkeit, mit Freude am Leiten eines sehr engagierten Teams
  • wertschätzender Umgang mit den Kindern und deren Familien
  • kommunikativ
  • Improvisationstalent

Ihr Kontakt zum Bereich:

Frau Lisa-Marie Schwindsackl, Telefon: 0170 – 784 0101

#J-18808-Ljbffr

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim Arbeitgeber: Kinderhilfe Oberland

Die Ammerschule in Weilheim bietet Ihnen als Einrichtungsleitung (m/w/d) eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer transparenten Vergütung nach AVR-Bayern, zusätzlichen Altersvorsorgeleistungen und attraktiven Vergünstigungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kinderhilfe Oberland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die pädagogische Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Kinderbetreuung informierst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Mittagsbetreuung einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für die Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche kreativen Lösungen du für Herausforderungen in der Betreuung gefunden hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ammerschule und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Schule und ihre Philosophie verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim

Pädagogische Fachkenntnisse
Organisationstalent
Personalverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kreativität
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern
Respektvoller Umgang mit Kindern
Engagement
Administrative Fähigkeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ammerschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ammerschule in Weilheim. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, die Struktur der Mittagsbetreuung und die Zusammenarbeit mit Eltern und Grundschule.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen eingehen. Hebe hervor, wie du die Organisation und Personalverantwortung in der Mittagsbetreuung übernehmen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhilfe Oberland vorbereitest

Sei bereit für Fragen zur Organisation

Da die Position eine hohe Verantwortung in der Organisation und Personalführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Hebe deine pädagogischen Ansätze hervor

Da es um die Betreuung von Kindern geht, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Konzepte und Methoden darlegst. Überlege dir, wie du eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und deren Familien umsetzt.

Bereite Fragen zur Mittagsbetreuung vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Mittagsbetreuung, den Herausforderungen und den Zielen der Einrichtung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim
Kinderhilfe Oberland
K
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Ammerschule Weilheim

    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • K

    Kinderhilfe Oberland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>