Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Unternehmen, Google Cloud zu nutzen und ihre Produktivität zu steigern.
- Arbeitgeber: Google Cloud ist ein führender Anbieter von Cloud-Lösungen für Unternehmen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in München oder Berlin und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Startups bei ihrer digitalen Transformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 6 Jahre Erfahrung in cloud-nativen Architekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem respektvollen und vielfältigen Team mit Gleichberechtigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hinweis: Durch die Bewerbung auf diese Position haben Sie die Möglichkeit, Ihren bevorzugten Arbeitsort aus den folgenden auszuwählen: München, Deutschland; Berlin, Deutschland.
Minimale Qualifikationen:
- Abschluss eines Bachelor-Studiums oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- 6 Jahre Erfahrung mit cloud-nativer Architektur und Entwicklungsmethoden, einschließlich der Modernisierung von Legacy-Anwendungen sowie der Leistungsprofilierung und -optimierung von Anwendungen in einer kundenorientierten oder unterstützenden Rolle.
- Erfahrung mit architektonischen Entwurfsmustern, Plattformengineering (z. B. Infrastructure-as-Code, Automatisierung, Bildverwaltung oder Repository-Management), Virtualisierungsbereitstellungen, Containerbereitstellungen, Anwendungssicherheit oder Netzwerktechnologie.
- Erfahrung in der Interaktion mit technischen Stakeholdern und Führungskräften.
- Fähigkeit, auf Deutsch zu kommunizieren, da dies eine kundenorientierte Rolle ist, die Interaktionen mit lokalen Stakeholdern erfordert.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung mit einer oder mehreren Programmiersprachen.
- Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Architekturen unter Verwendung von API-Management, Microservice-Frameworks und PaaS.
- Erfahrung mit dem Softwareentwicklungszyklus.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und Leidenschaft für das Startup-Ökosystem.
- Erfahrung in der Akquise und im Aufbau sowie in der Pflege neuer Kundenbeziehungen von Grund auf, mit Begeisterung für den Aufbau von Greenfield-Gebieten.
Über die Stelle:
Wenn führende Unternehmen sich für Google Cloud entscheiden, ist das ein großer Gewinn für die Verbreitung der Cloud-Computing-Power weltweit. Sobald Bildungseinrichtungen, Regierungsbehörden und andere Unternehmen sich anmelden, um Google Cloud-Produkte zu nutzen, kommen Sie ins Spiel, um deren Arbeit produktiver, mobiler und kollaborativer zu gestalten. Sie hören zu und liefern, was für den Kunden am hilfreichsten ist. Sie unterstützen andere Vertriebsmitarbeiter bei der Lösung wichtiger technischer Probleme für unsere Kunden. Sie arbeiten mit dem Produktmarketingmanagement und den Engineering-Teams zusammen, um über Branchentrends informiert zu bleiben und Verbesserungen an Google Cloud-Produkten zu entwickeln. Google Cloud befähigt Startups, kritische Bedürfnisse in Bezug auf Skalierung, Wachstum und globale Expansion anzugehen, während fortschrittliche Technologien angeboten werden, die Differenzierung, Kundengewinnung und Geschäftsbeschleunigung vorantreiben. Als Customer Engineer arbeiten Sie mit technischen Vertriebsteams als Hybrid-Cloud-Fachmann zusammen, um Google Cloud unseren Kunden im Startup-Ökosystem näherzubringen. Sie helfen potenziellen und bestehenden Kunden und Partnern, die Power von Google Cloud zu verstehen, entwickeln Cloud-Lösungen und Architekturen zur Lösung geschäftlicher Herausforderungen, engagieren sich in Proof-of-Concepts und beheben technische Fragen und Hindernisse. Sie verstehen die geschäftlichen und technischen Anforderungen der Kunden und präsentieren Lösungen auf Google Cloud. Sie verfügen über hervorragende technische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten. Sie haben Erfahrung mit Rechenzentrumsumgebungen in Bezug auf Modernisierung und cloud-native Architektur. Sie sind auch erfahren in cloud-basierten Anwendungsarchitekturen, Netzwerken, Microservices und Container-Orchestrierung. Sie sind Teil eines vielfältigen Teams, das in einem respektvollen und integrativen Umfeld arbeitet, in dem wir gleiche Chancen zum Erfolg fördern. Google Cloud beschleunigt die Fähigkeit jeder Organisation, ihr Geschäft und ihre Branche digital zu transformieren. Wir bieten Unternehmenslösungen, die die modernste Technologie und Tools von Google nutzen, die Entwicklern helfen, nachhaltiger zu arbeiten. Kunden in mehr als 200 Ländern und Gebieten wenden sich an Google Cloud als ihren vertrauenswürdigen Partner, um Wachstum zu ermöglichen und ihre größten Herausforderungen zu lösen.
Customer Engineer, Digital Natives, AppDev - Inklusiver Job - - - Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Engineer, Digital Natives, AppDev - Inklusiver Job - - -
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Startup- und Cloud-Community in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Google Cloud konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in cloud-nativen Architekturen und modernen Entwicklungsmethoden regelmäßig aktualisierst. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie API-Management und Microservices können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch vor technischen Stakeholdern überzeugend auftreten kannst.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Setze dich intensiv mit den Herausforderungen auseinander, die Startups im Bereich Cloud-Computing haben. Recherchiere aktuelle Trends und Probleme in der Branche, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt Lösungen anzubieten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Engineer, Digital Natives, AppDev - Inklusiver Job - - -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Customer Engineer bei Google Cloud verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen mit cloud-nativen Architekturen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellst. Gehe auf spezifische Technologien ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie API-Management, Microservices und Container-Orchestrierung.
Bereite dich auf die Kommunikation vor: Da die Rolle Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erwähne Beispiele, in denen du erfolgreich mit technischen Stakeholdern oder Führungskräften kommuniziert hast, um Lösungen zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für cloud-native Architekturen und Entwicklungsmethoden hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Modernisierung von Legacy-Anwendungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da es sich um eine kundenorientierte Rolle handelt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische Stakeholder als auch für Führungskräfte.
✨Präsentationstechniken üben
Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, das mit Google Cloud zu tun hat. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, Informationen effektiv zu präsentieren.
✨Interesse am Startup-Ökosystem zeigen
Zeige deine Leidenschaft für das Startup-Ökosystem und wie du dazu beitragen kannst, deren Herausforderungen zu lösen. Diskutiere, wie du neue Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen möchtest, um Greenfield-Gebiete zu erschließen.