Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kabelanlagen und Transformatorenstationen mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Wir sind führende Netzbetreiber in der Schweizer Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Atmosphäre, moderne Technik und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, erste Erfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Formalitäten für deinen Umzug in die Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Unsere Auftraggeber sind verschiedene Netzbetreiber und Dienstleister aus dem Netzbau und Anlagenbau in der Schweizer Energieversorgung. Zur Teamverstärkung suchen wir für unsere besten Kunden Elektroniker für Betriebstechnik, welche in der Schweiz Fuss fassen möchten.
Aufgaben
- Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen montieren und warten Sie Nieder- und Mittelspannungs-Kabelanlagen, Niederspannungs-Verteiler, Hausanschlüsse, Transformatorenstationen und öffentliche Beleuchtungen.
Qualifikation
- Sie haben die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik abgeschlossen.
- Erste Erfahrungen im Netzbau sind von Vorteil.
- Sie möchten in Zukunft in der Schweiz arbeiten und leben - unsere Auftraggeber helfen Ihnen bei sämtlichen Formalitäten.
- Sie sind motiviert, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.
Benefits
- Sie werden von kompetenten und motivierten Kollegen professionell eingearbeitet.
- Es erwartet Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, wo man einander hilft und sich unterstützt.
- Sie arbeiten an einem gut erschlossenen Standort in einer wirtschaftlich dynamischen Region.
- Sehr moderner Fahrzeug- und Maschinenpark.
- Attraktive Mitarbeiter-Events.
- Einkaufsvergünstigungen bei vielen Alltagsprodukten.
Elektroniker für Betriebstechnik SCHWEIZ (w / m, 80-100%) Arbeitgeber: Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro
Kontaktperson:
Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik SCHWEIZ (w / m, 80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektronik und Netzbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Trends in der Schweizer Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Elektronik für Betriebstechnik vorkommen können. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, in der Schweiz zu arbeiten, indem du dich über das Leben und Arbeiten in der Region informierst. Sprich über deine Bereitschaft, dich an die lokale Kultur anzupassen und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik SCHWEIZ (w / m, 80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die verschiedenen Netzbetreiber und Dienstleister in der Schweizer Energieversorgung. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Elektroniker für Betriebstechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und relevante Erfahrungen im Netzbau hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst. Betone deine Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Betriebstechnik und spezifische Kenntnisse über Nieder- und Mittelspannungs-Kabelanlagen beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und deine Herangehensweise zu erklären.
✨Erfahrungen im Netzbau betonen
Wenn du bereits Erfahrungen im Netzbau hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Motivation zur Weiterentwicklung zeigen
Betone deine Bereitschaft, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich aktiv in ihre Rolle einbringen und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erwerben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Teamdynamiken. Frage nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive und kollegiale Umgebung zu schaffen.