Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a specialized team treating complex trauma disorders in individual and group settings.
- Arbeitgeber: Join Klinik St. Irmingard, a top-rated employer in the beautiful Chiemgau region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, extensive training opportunities, and great perks like free fitness memberships and employee apartments.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and respectful environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a psychology degree, C1 German skills, and ideally some experience in psychiatry or psychotherapy.
- Andere Informationen: Free parking for e-cars and a bike leasing program are available!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Klinik St. Irmingard, ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG, liegt in einer der schönsten Regionen Deutschlands – in Prien direkt am Chiemsee. Unsere Klinik verfügt über 236 Betten und ist in den Fachabteilungen Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie spezialisiert. Als kununu Top-Arbeitgeber zeichnet uns eine Weiterempfehlungsrate von 100% aus.
Entdecken Sie, was unsere Mitarbeitenden an ihrer Arbeit schätzen, und werden Sie Teil unseres Teams in der Klinik St. Irmingard.
Wir suchen ab sofort für die Abteilung Psychotraumatologie einePsychologin (m/w/d) (approbiert) .
Ihr Aufgabengebiet
- Tätigkeit auf einer Spezialstation für Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen
- Therapie im Einzel- und Gruppensetting
- Mitarbeit in der Traumaambulanz
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) und idealerweise Berufserfahrung in Psychiatrie, Psychosomatik oder Psychotherapie
- C1-Sprachniveau in Deutsch sowie Erfahrung in der Patientenversorgung in Deutschland
- Lernbereitschaft im Bereich Psychotraumatologie
- Selbstständige, flexible Arbeitsweise, sehr gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
- Organisatorisches Geschick und gute PC-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Gute Teamatmosphäre, die von Respekt, Wertschätzung und Förderung geprägt ist
- Sichere berufliche Zukunft in einer der schönsten Regionen Deutschlands – mit Chiemsee und Bergen direkt vor der Haustür.
- Neue wettbewerbsfähige Entgeltstruktur auf TVÖD-Niveau mit vielfältigen Zulagen und umfangreichen Sozialleistungen
- Umfangreiches klinikinternes Fortbildungsangebot, z.B. kostenlose Teilnahme an den Workshops der Fortbildungsakademie Psychotraumatologie und der Psychosomatischen Abteilungen der Gesundheitswelt Chiemgau, finanzielle und praktische Unterstützung bei einer Ausbildung in EMDR.
- E-Auto kann kostenfrei 3 Stunden am Tag auf den für Sie kostenlosen Parkplatz aufgeladen werden
- JobRad – Wir leasen Ihr JobRad und Sie fahren es, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.
- Viele tolle Benefits: z.B. Spendit-Gutscheinkarte, Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Eintritte in die Chiemgau Thermen inkl. Sauna, vergünstigte Mitgliedschaft im PROMOVEO Fitnesszentrum, Mitarbeiterappartements, Rabatte in vielen regionalen Geschäften & über „Corporate Benefits“, betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie
- Hervorragende Infrastruktur mit Zuganbindung nach München und Salzburg
Kontakt
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Herr Dr. Peter Heinz, Chefarzt Psychotraumatologie, gern telefonisch unter 08051 607-530.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter:
Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Psychologin (m/w/d) (approbiert) Psychotraumatologie Arbeitgeber: Gesundheitswelt Chiemgau AG
Kontaktperson:
Gesundheitswelt Chiemgau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologin (m/w/d) (approbiert) Psychotraumatologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychotraumatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychotraumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fortbildungen oder Workshops, die von der Klinik oder anderen Institutionen angeboten werden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Psychotraumatologie und zur Arbeit im Team durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin (m/w/d) (approbiert) Psychotraumatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik St. Irmingard. Besuche ihre Website, um mehr über die Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Nachweisen über Sprachkenntnisse (C1 Deutsch), Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Psychiatrie, Psychosomatik oder Psychotherapie und deine Lernbereitschaft im Bereich Psychotraumatologie.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitswelt Chiemgau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotraumatologie und wie du mit komplexen Traumafolgestörungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf eine gute Teamatmosphäre legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, sich im Bereich Psychotraumatologie weiterzubilden. Teile deine Motivation für Fortbildungen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da organisatorisches Geschick gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast. Dies könnte auch deine PC-Kenntnisse und den Umgang mit digitalen Tools umfassen.