Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, betreue steuerliche Außenprüfungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachstumsstarken Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem dynamischen Umfeld und unterstütze Unternehmen bei Steueroptimierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Jura, Steuerberaterexamen und 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Ansprechpartner*in für Fachfragen im Handels- und Bilanzsteuerrecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre nächste Erfolgsgeschichte als TAX Expert (m/w/d) in direkter Festanstellung bei unserem Kunden (Direktvermittlung).
Sie wollen mehr Wachstum, dann sind Sie bei unserem Partnerunternehmen genau richtig! Sie werden in eine Arbeitskultur empfangen die sich durch Wachstumsstärke auszeichnet.
Benefits:
- flexible Arbeitszeitenplanung
- mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Flache Hierarchien
Ihre Tätigkeiten:
- Sie wirken bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit, insbesondere bei der Berechnung von Steuerrückstellungen und von latenten Steuern für HGB und IFRS.
- Zudem sind Sie für die Erstellung von Steuererklärungen sowie für die Betreuung der steuerlichen Außenprüfung verantwortlich. Zentrale Bedeutung kommt hierbei die Ableitung der Steuerbilanzen aus den Handelsbilanzen zu.
- Sie stellen die Ordnungsmäßigkeit steuerlicher Sachverhalte im ERP-System sicher und sind für die elektronische Übermittlung der Steuerbilanzen verantwortlich.
- Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner*in für unsere inländischen Gesellschaften bei Fachfragen im Handels- und Bilanzsteuerrecht.
- Sie unterstützen und beraten bei Fragen der Steueroptimierung und -gestaltung im Konzern sowie bei der Erstellung von steuerlichen Gutachten im Rahmen von Sonderthemen im In- und Ausland.
- Auch die fachliche Unterstützung des Business bei umsatzsteuerlichen Fragegestellungen sowie bei der zutreffenden Abbildung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten im ERP-System fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Das gesuchte Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Jura mit dem Schwerpunkt Steuern oder ein Studium zum Diplom-Finanzwirt
- Erfolgreich abgelegtes Steuerberaterexamen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem internationalen Konzern oder einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
- Nachgewiesene Expertise im Umsatz- und Ertragssteuerrecht
- Kenntnisse und Erfahrung in dem Gebiet des Bilanzsteuerrechts
- Kommunikations- und konfliktfähig
- Kenntnisse in SAP & DATEV
#J-18808-Ljbffr
TAX Expert (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TAX Expert (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung und dem Finanzwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Partnerunternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit HGB, IFRS und den neuesten Trends im Steuerrecht beschäftigen, um deine Expertise zu vertiefen und zu zeigen, dass du engagiert bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in internationalen Konzernen oder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse im Umsatz- und Ertragssteuerrecht sowie im Bilanzsteuerrecht zu erweitern.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die unser Partnerunternehmen betreffen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steueroptimierung und -gestaltung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TAX Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kenntnisse in SAP & DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des TAX Experts bist. Gehe auf deine Erfolge und Erfahrungen in der Steuerberatung ein.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Umsatz- und Ertragssteuerrecht sowie Bilanzsteuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Partnerunternehmen und dessen Arbeitskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Position erfordert Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Fragen zur Steueroptimierung
Sei bereit, Fragen zur Steueroptimierung und -gestaltung zu beantworten. Überlege dir Strategien oder Ansätze, die du in früheren Positionen angewendet hast, um steuerliche Vorteile für das Unternehmen zu erzielen.