Auf einen Blick
- Aufgaben: Ihr kümmert euch um die Pflege unserer Bewohner in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Bethanien in Solingen bietet ein herzliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Workation und attraktive Sozialleistungen warten auf euch.
- Warum dieser Job: Gemeinsam hochwertige Pflege leisten und Teil eines motivierten Teams sein – das ist eure Chance!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Seniorenpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein soziales Umfeld mit Feiern und Festen für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Haus Buche des Seniorenzentrums Bethanien in Solingen sucht ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit Dich und deinen liebsten Kollegen/ deine liebste Kollegin.
Wir suchen ein eingespieltes Pflegefachkraft-Team, das bereit ist, gemeinsam eine neue berufliche Herausforderung zu meistern. Sie und Ihr Team kennen sich seit Jahren, arbeiten gerne zusammen und möchten sich nun als Einheit bei uns bewerben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unser Haus Buche des Seniorenzentrums Bethaniens suchen wir genau Sie als Team, um gemeinsam eine hochwertige Pflege von Herzen sicherstellen zu können.
Abwechslungsreich und vielseitig – euer Aufgabenfeld als Pflegefachkraft-Team:
- Ihr verantwortet den Pflegeprozess unserer Bewohnerinnen und Bewohner in eurer Bezugspflegegruppe.
- Zusammen mit unserem Team von Pflegefachkräften, Pflegefachassistentinnen, Pflegehelfern und FSJlerinnen stellt ihr die bewohnernahe und qualitativ hochwertige Pflege sicher.
Qualifiziert und motiviert – euer Profil als Pflegefachkraft-Team:
- Ihr habt die Ausbildung zur Examinierten Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau abgeschlossen und besitzt bereits Erfahrung als examinierte Pflegefachkraft.
- Für euch ist dieser Beruf gleichzeitig eure Berufung.
- Euer Teamgeist ist ansteckend und ihr bindet euch im bestehenden Team optimal ein.
- Der Umgang mit Senioren macht euch glücklich.
- Auch Angehörigengespräche meistert ihr mit links.
Attraktiv und sicher – unser Angebot:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz.
- eine Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kinderzuschlägen und Zulagen für Pflege, Schicht- und Wochenenddienste sowie einer kirchlichen Altersvorsorge.
- einen attraktiven Startbonus.
- 31 Tage Urlaub.
- Workation - gemeinsamer Teamurlaub im eigenen Hotel auf Langeoog.
- Bonusprogramm fürs Einspringen.
- Corporate Benefits.
- eine große Anzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. durch unser eigenes Bildungszentrum.
- Leasing-Angebote für E-Bikes sowie Vergünstigungen für ÖPNV-Tickets.
- zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- ein soziales Umfeld mit Festen und Feiern für Mitarbeitende.
- viel Freiraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen.
- Angebote zur Seelsorge.
Eure Ansprechpartnerin:
Victoria Durmaz
Recruiting
Diakonie Bethanien gGmbH
Aufderhöher Str. 169
42699 Solingen
Pflegefachkraft-Team gesucht (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bethanien e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bethanien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft-Team gesucht (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Stellt sicher, dass ihr eure Teamdynamik und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt. Betont in Gesprächen, wie lange ihr bereits zusammenarbeitet und welche Erfolge ihr als Team erzielt habt.
✨Tip Nummer 2
Bereitet euch auf Fragen zu eurer Erfahrung in der Altenpflege vor. Seid bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie ihr mit Herausforderungen umgegangen seid und wie ihr die Lebensqualität der Bewohner verbessert habt.
✨Tip Nummer 3
Informiert euch über die Werte und die Philosophie des Seniorenzentrums Bethanien. Zeigt in euren Gesprächen, dass ihr diese Werte teilt und bereit seid, aktiv zur positiven Atmosphäre im Haus beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutzen Sie Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Team und die Arbeitsweise im Seniorenzentrum zu erfahren. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Informationsabende, bei denen ihr direkt mit dem Team sprechen könnt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft-Team gesucht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Teamvorstellung: Stellt euch als Team in eurer Bewerbung vor. Betont, wie lange ihr bereits zusammenarbeitet und welche Stärken ihr gemeinsam in die Pflege einbringt.
Motivationsschreiben: Verfasst ein individuelles Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr als Team bei diesem Seniorenzentrum arbeiten möchtet und was euch an der Arbeit mit Senioren besonders begeistert.
Qualifikationen hervorheben: Listet eure Qualifikationen und Erfahrungen als examinierte Pflegefachkräfte klar und deutlich auf. Zeigt, dass ihr die Anforderungen der Stelle erfüllt und bereit seid, Verantwortung zu übernehmen.
Persönliche Note: Fügt der Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem ihr Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder besondere Erlebnisse in der Pflege beschreibt. Das zeigt eure Leidenschaft und euren Teamgeist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bethanien e.V. vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da das Stellenangebot ein eingespieltes Pflegefachkraft-Team sucht, ist es wichtig, im Interview zu betonen, wie gut ihr als Team zusammenarbeitet. Gebt Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen, die ihr gemeinsam gemeistert habt.
✨Erfahrungen mit Senioren hervorheben
Teilt eure Erfahrungen im Umgang mit Senioren und hebt hervor, was euch an dieser Arbeit besonders gefällt. Zeigt, dass ihr nicht nur die fachlichen Qualifikationen habt, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Pflege.
✨Vorbereitung auf Angehörigengespräche
Da Angehörigengespräche Teil des Jobs sind, solltet ihr euch darauf vorbereiten, wie ihr solche Gespräche führen würdet. Überlegt euch, welche Fragen häufig gestellt werden und wie ihr empathisch und professionell darauf reagieren könnt.
✨Eure Motivation klar kommunizieren
Stellt sicher, dass ihr eure Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Seniorenzentrum klar kommuniziert. Erklärt, warum ihr gerade dort arbeiten möchtet und was euch an den angebotenen Vorteilen und der Unternehmenskultur anspricht.