Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries and prepare instruments in our outpatient OP center.
- Arbeitgeber: Join Hochtaunus-Kliniken gGmbH, a leading healthcare provider in Bad Homburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, free JobTicket, and options for a 4-day work week.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patient satisfaction in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a nurse, surgical assistant, or medical assistant.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for personal ideas and growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/i), examinierte Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte – amb. OP
Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Garantie für zufriedene Patienten.
Unterstützen Sie schon bald unser Team des ambulanten OP-Zentrums als
Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/i), examinierte Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte
Stellennummer 0065-HP-24
in Voll/- Teilzeit, am Standort Bad Homburg.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Assistenz und das instrumentieren von allen Operationen, die im ambulanten OP-Zentrum durchgeführt werden
- Die Vor- und Nachbereitung der Operationen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet, wie Springertätigkeiten
- Sie stellen die Verfügbarkeit und die Funktionsfähigkeit der benötigten Instrumente, Materialien und Geräte sicher
Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/-r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, zum/-r Operationstische/n Assistent/in oder als Medizinische Fachangestellte/-r
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in einem ambulanten OP-Zentrum
- Sie zeigen Engagement und sind empathisch im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Sie nehmen an den folgenden Betriebszeiten teil: montags bis freitags von 07.00 Uhr – 17.00 Uhr
- Sie besitzen EDV Grundkenntnisse
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren Stärken
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozesse
Unsere Stärken als Arbeitgeber:
- ein angenehmes Betriebsklima
- ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter technischer Ausstattung
- Raum für eigene Ideen und selbstständige Tätigkeit
- attraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TVöD-K und eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung
- ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
- gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- die Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angebote
- attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim
- die Möglichkeit in einer 4-Tage-Woche zu arbeiten
Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Frau Neumann (Tel Nr.: 06172/14 1460), Pflegerische OP-Leitung, sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290), Personalabteilung, jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte, bevorzugt online und unter Angabe der Stellennummer , an
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Downloads
- OTA, GuK, MFA amb. OP 0065-HP-24
- Zurück zur Übersicht
- Online bewerben
#J-18808-Ljbffr
Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/i), examinierte Pflegefachkraft oder Medizinische Fach[...] Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/i), examinierte Pflegefachkraft oder Medizinische Fach[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in ambulanten OP-Zentren verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du empathisch mit Patienten umgegangen bist oder im Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Arbeitsbedingungen und dem Betriebsklima zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Strukturen und Prozesse, die im ambulanten OP-Zentrum implementiert werden. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an Veränderungen anzupassen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/i), examinierte Pflegefachkraft oder Medizinische Fach[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im ambulanten OP-Zentrum und deine Fähigkeiten hervorhebst. Betone dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online ein und achte darauf, die Stellennummer 0065-HP-24 anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Anforderungen der Position, insbesondere über die Assistenz und das Instrumentieren bei Operationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement und Empathie
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im empathischen Umgang mit Patienten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem ambulanten OP-Zentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach den Strukturen und Prozessen
Zeige Interesse an den internen Abläufen und neuen Strukturen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team organisiert ist und welche Prozesse es gibt, um zu zeigen, dass du offen für Veränderungen bist und dich aktiv einbringen möchtest.