Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our dynamic team in providing modern anesthesiological care and intensive patient treatment.
- Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Herne is a leading academic hospital with a strong community focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and support for family life.
- Warum dieser Job: Be part of a modern, collaborative environment with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical license and specialization in anesthesiology required; interest in further development is a plus.
- Andere Informationen: Mentoring system and support for scientific work available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Evangelische Krankenhaus Herne verfügt über 445 Betten. Mit seinen 12 Fachkliniken und 2 Kurzzeitbehandlungszentren ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit über 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 6 Tochtergesellschaften.
Ein starkes WIR
sucht ab sofort für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie
unbefristet, Vollzeit (Teilzeit ist möglich)
Arbeitsfeld
- Perioperative moderne anästhesiologische Versorgung bei operativen und interventionellen Eingriffen an den Standorten Herne und Eickel mit aktuell insg. 14 Anästhesiearbeitsplätzen (>10.000 Anästhesieleistungen pro Jahr)
- Behandlung der intensivmedizinischen Patient*innen an den Standorten Herne/Eickel (>1.600 Fälle pro Jahr) unter Anwendung aller moderner diagnostischer/therapeutischer Verfahren (erw. HD-Monitoring, CWHDF, ECMO, ECLS)
- Schwerpunkt in sonografischer Katheter-/Regionalanästhesieanlage und perioperativer HD-Diagnostik (TEE und TTE)
- Betreuung akutschmerztherapeutischer Patient*innen; Teilnahme am Bereitschafts-/Rufdienstsystem der Klinik
- Tätigkeit als Notarzt/ leitender Notarzt
- Bei entsprechender Qualifikation oberärztliche Position möglich
- Ärztliche Approbation
- Facharztanerkennung Anästhesiologie
- Interesse an Weiterentwicklung (u.a. ZB-ICU, Echo, Sonografie, OP-Koordination)
- Vergütung im Rahmen des TV-Ärzte-KF einschließlich betrieblicher Altersversorgung
- Mitarbeit in einem modernen, dynamischen Team mit flachen Hierarchien, in dem alle gängigen modernen anästhesiologischen und intensivmedizinischen Verfahren zur Anwendung kommen
- Besonderer Schwerpunkt in der Thoraxanästhesie (Thoraxzentrum Ruhrgebiet)
- Weiterbildung zur ZB Intensivmedizin (volle Weiterbildungsermächtigung vorliegend)
- Möglichkeiten zur Weiterbildung in Notfallmedizin (WBE Schmerzmedizin aktuell in Beantragung)
- Mentoring System für neue Mitarbeitende
- Möglichkeiten der innerbetrieblichen Entwicklung mit auf Wunsch gezieltem Mentoring
- Regelmäßige interne (von der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifizierte) Fortbildungsveranstaltungen sowie finanzierte Fortbildungen (z.B. Fachkunde Strahlenschutz, Rettungsdienst)
- Schwerpunkt in der anästhesiologischen Sonografie und Echokardiografie mit der Möglichkeit zur persönlichen Fortbildung und Zertifizierung
- Möglichkeit zur Promotion und auf Wunsch Förderung weiterer wissenschaftlicher Tätigkeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch langfristig Dienst- und Einsatzplanung sowie auf Wunsch auch Möglichkeit der Anstellung in Teilzeit
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz in der am Standort gelegenen Kindertageseinrichtung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. kostenlose Kurse zur Gesundheitsförderung)
Gerne unterstützen wir bei Interesse eine Hospitation vor Ort.
Ansprechpartner:
Dr. Christian Berger
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Fon: 02323.498-2061
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Arbeitgeber: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Evangelischen Krankenhaus Herne arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den modernen anästhesiologischen Verfahren zu beantworten, die in der Klinik angewendet werden. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, nutze die Gelegenheit für eine Hospitation vor Ort. Dies gibt dir nicht nur einen besseren Eindruck von der Klinik, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Herne: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Krankenhaus Herne. Informiere dich über die Klinik, ihre Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachärztin/Facharzt in der Anästhesiologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner ärztlichen Approbation, Facharztanerkennung, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Anästhesiologie, insbesondere in den Bereichen, die im Stellenangebot hervorgehoben werden, wie z.B. sonografische Katheter-/Regionalanästhesie.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest. Überprüfe alles sorgfältig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu modernen anästhesiologischen Verfahren und intensivmedizinischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Evangelische Krankenhaus Herne legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. in der Notfallmedizin oder anästhesiologischer Sonografie.
✨Betone Teamarbeit und flache Hierarchien
In einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Mentoring-Programmen
Das Krankenhaus bietet ein Mentoring-System für neue Mitarbeitende an. Zeige dein Interesse an diesem Programm, indem du Fragen dazu stellst, wie das Mentoring abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um dich schnell in das Team und die Abläufe einzuarbeiten.