Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die ambulante Betreuung und Versorgung von onkologischen Patienten.
- Arbeitgeber: Die Röntgenpraxis Am Marstall ist die größte radiologische Praxis in der Region Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie mit Erfahrung und hervorragenden Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste und moderne Technik wie ELEKTA Versa HD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Wir suchen Unterstützung sowohl in Hannover, als auch in Hildesheim und Goslar. Ihnen obliegen die selbstständige Übernahme der ambulanten Betreuung und Versorgung unserer onkologischen Patienten/-innen sowie die Kooperation und der fachliche Austausch mit dem medizinisch-technischen Personal.
Ihre Tätigkeit umfasst im Wesentlichen:
- Untersuchung, Behandlung und Nachsorge strahlentherapeutischer Patienten, insbesondere Erstuntersuchungen
- Krankenaktenführung, Zwischenkontrollen, Berichterstattung, Tumordokumentation
- Indikationsstellung, medizinische Bestrahlungsplanung und Durchführung der Strahlentherapie
Sie sind Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie und suchen nach einigen Jahren Berufserfahrung eine neue Herausforderung? Kommunikationsstärke und Empathie sind für Sie nicht nur Wörter? Zudem sind Sie zuverlässig, flexibel und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe? Darüber hinaus verfügen Sie über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift? Dann sind Sie bei uns in der Röntgenpraxis Am Marstall genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Warum wir?
Die Röntgenpraxis Am Marstall ist die größte radiologische Praxis in der Region Hannover. Profitieren Sie in unseren verschiedenen Fachbereichen von vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten, denn langjährige Beschäftigungen bilden einen Grundpfeiler unseres Erfolges. Da bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht, also neben der Patientenschaft auch unsere Teammitglieder:innen, bieten wir Ihnen neben der Arbeit in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen und extrem spannenden Umfeld folgende Zusatzleistungen:
- Eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
- Kollegiales Arbeiten in einem engagierten Team
- Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb unseres Leistungsspektrums von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nuklearmedizin
- Modernste und präziseste Beschleuniger (u.a. ELEKTA Versa HD mit IMRT/VMAT/SRS/IGRT)
- Anbindung an Kliniken mit onkologischen Konferenzen
- Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung
- Keine Bereitschaftsdienste
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Steuerfreier Wunschgutschein
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über den „Jetzt bewerben“ Button oder alternativ per Mail unter .
#J-18808-Ljbffr
Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologen Hannover

Kontaktperson:
Radiologen Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Röntgenpraxis Am Marstall bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie betont. Gehe darauf ein, warum du dich für die Röntgenpraxis Am Marstall interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Empathie passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone deine berufliche Laufbahn in der Strahlentherapie sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologen Hannover vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Strahlentherapie zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke und Empathie für diese Position wichtig sind, sollten Sie während des Interviews aktiv zuhören und klar und einfühlsam antworten. Dies zeigt, dass Sie sowohl mit Patienten als auch im Team gut kommunizieren können.
✨Hervorheben von Flexibilität und Zuverlässigkeit
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Arbeit zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der Sie schnell auf Veränderungen reagieren mussten oder in der Sie besonders zuverlässig waren.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert sind.