Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a doctor, focusing on patient-centered care in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Sigma-Zentrum is a well-established private clinic specializing in psychiatry and integrated medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient lives while collaborating with diverse healthcare professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek a friendly, engaged, and team-oriented physician with strong social skills.
- Andere Informationen: Located in beautiful Bad Säckingen, close to Basel and rich in cultural activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
Eintrittsdatum: ab sofort oder nach Vereinbarung
Einsatzort: Bad Säckingen
Beschäftigungsart: Teilzeit / Vollzeit
Kategorie: Ärzte
Über das Sigma-Zentrum
Das Sigma-Zentrum in Bad Säckingen ist eine seit über 23 Jahren etablierte Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin mit integrierter Allgemeinmedizin, Innerer Medizin und Neurologie und verfügt über 130 Betten.
Bad Säckingen liegt in attraktiver Lage nahe Basel und der lebenswerten Region am Fuße des Südschwarzwaldes mit guter Erreichbarkeit, allen Schulen und vielen Kultur- und Freizeitangeboten.
Wir bieten Ihnen
- ein individuelles patientenzentriertes Arbeiten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem multiprofessionellen Team mit Fachkollegen aus der Psychiatrie, Neurologie, Innerer, Diabetologie und Allgemeinmedizin
- persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit einem erfolgreichen, methodenintegrativen und multimodalen Therapiekonzept in gut strukturiertem klinischem Setting
- umfangreich ausgestattete Diagnose- und Therapieeinrichtungen, u.a. Farbduplexsonographie, HRV-Auswertung, Schlafmedizin
- regelmäßige Intervisionen und Supervisionen sowie Fortbildungen
Sie bringen mit
- eine freundliche, engagierte, patientenorientierte und kollegiale Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an psychosomatischen Zusammenhängen
- Bereitschaft zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit
Ihr Ansprechpartner
Oberärztin/Leitende Ärztin somatische Medizin
Sigma-Zentrum
Personalabteilung
Postfach 1409
D-79705 Bad Säckingen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Starttermines per Mail an oder über das Bewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Sigma-Zentrum Privatklinikum
Kontaktperson:
Sigma-Zentrum Privatklinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sigma-Zentrum oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die im Sigma-Zentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem multimodalen Therapiekonzept auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Sigma-Zentrum ein multiprofessionelles Team hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das Sigma-Zentrum legt Wert auf regelmäßige Intervisionen und Supervisionen. Betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sigma-Zentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sigma-Zentrum in Bad Säckingen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an psychosomatischen Zusammenhängen erläuterst. Zeige, dass du bereit bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sigma-Zentrum Privatklinikum vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin vertraut gemacht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Behandlungsmethoden zu diskutieren, die für die Position relevant sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Sigma-Zentrum ein multiprofessionelles Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Die Stelle erfordert eine freundliche und patientenorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.