Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Schweinfurt Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of our emergency team, treating acute injuries and illnesses.
  • Arbeitgeber: Join Krankenhaus St. Josef, a dynamic healthcare provider in Schweinfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, additional social benefits, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in emergency medicine while growing in a collaborative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical license or equivalent required; strong teamwork and communication skills are essential.
  • Andere Informationen: No on-call duty in the emergency department; rotation participation expected.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist 24/7 – an jedem Tag rund um die Uhr – geöffnet. Hier werden akute Verletzungen und bedrohliche Erkrankungen behandelt und versorgt. Dank des multiprofessionellen Teams, das aus administrativen Mitarbeitern am Empfang, spezialisierten Notfall-Pflegekräften sowie Ärztinnen und Ärzten aus allen Fachabteilungen unseres Krankenhauses besteht, gelingt es, die notwendigen Untersuchungen zur Diagnosefindung so schnell wie möglich durchzuführen.

Für unser Ärzte-Team in der Zentrale Notaufnahme im Krankenhaus St. Josef, Schweinfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz in der ZNA mit dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin
  • Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patienten und deren Angehörige
  • Sie übernehmen die digitale Dokumentation und erstellen Arztberichte
  • Einsatz erfolgt nach Dienstplan
  • Sie arbeiten kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team

Ihr Profil:

  • Eine Ärztliche Approbation oder entsprechende Berufserlaubnis
  • ein offenes und souveränes Auftreten
  • Freude an der kollegialen Arbeit in einem hoch motivierten Team
  • Sie arbeiten strukturiert. Sie sind belastbar, flexibel und bereit, durch eigenes Engagement die Entwicklung im Krankenhaus mitzuprägen

Vergütung:

Bei uns treten Sie eine Stelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe I TV-Ärzte/VKA an. Wir bieten Ihnen zusätzliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine betriebliche , arbeitgeberfinanzierte Renten- und Krankenzusatzversicherung .

Freuen Sie sich auf:

  • Weiterbildungsermächtigung für die Klinische Akut- und Notfallmedizin für 12 Monate
  • Onboardingkonzept zur erfolgreichen Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem Team aus fachübergreifend interessierten und ausgebildeten Notfallmedizinern
  • Entwicklungsperspektiven hin zur Eigenverantwortung in einem Teilbereich der Abteilung
  • Eine enge und kollegiale, fachlich hochwertige Kooperation mit der viszeral-chirurgischen und der internistischen Abteilung
  • Möglichkeit der Rotation in die Fachbereiche Geriatrie, Palliativmedizin, Innere Medizin und Chirurgie
  • Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Klare und planbare Arbeitszeiten zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Nutzung eines kongregationseigenen Kindergartenplatzes mit einer Bezuschussung
  • JobRad für den Weg zur Arbeit
  • Mitarbeiterparkhaus direkt unterm Krankenhaus

In der Notfallaufnahme findet kein Bereitschaftsdienst statt. Jedoch erwarten wir von Ihnen die Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Zuge der Rotation.

Kontakt:

Bewerben Sie sich bei uns – Ihre Onlinebewerbung über unser Formular dauert garantiert nur wenige Minuten!

Sie haben noch Fragen? Unser Chefarzt Christian Knöchlein beantwortet Ihnen diese gerne. Sie erreichen ihn unter T: 09721 57 1019.

Wir freuen uns auf Sie – werden Sie Teil eines kreativen und energiegeladenen Teams!

Krankenhaus St. Josef
Personalleiterin Yvonne Riegel-Then
Ludwigstrasse 1
97421 Schweinfurt
T: 09721 57 – 1815

Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen nicht zurücksenden, sondern diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichten.

Wir arbeiten nach einem christlich geprägten Leitbild und begrüßen Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Theresienklinik Wuerzburg

Das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt bietet Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Onboarding, während Sie von attraktiven Sozialleistungen und planbaren Arbeitszeiten profitieren, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Werden Sie Teil eines kreativen und energiegeladenen Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt!
T

Kontaktperson:

Theresienklinik Wuerzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines solchen Umfelds verstehst und damit umgehen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Notfallmedizin! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der Notfallversorgung dich besonders ansprechen. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Ärztliche Approbation oder entsprechende Berufserlaubnis
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Digitale Dokumentation
Erstellung von Arztberichten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement für die Weiterentwicklung im Krankenhaus
Offenes und souveränes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner ärztlichen Approbation oder Berufserlaubnis, Lebenslauf, und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Notfallmedizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Betone, wie du zur Entwicklung des Krankenhauses beitragen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Krankenhauses St. Josef. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, den Chefarzt Christian Knöchlein zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theresienklinik Wuerzburg vorbereitest

Bereite dich auf die Notfallmedizin vor

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Notfallmedizin vertraut bist. Informiere dich über häufige Notfälle und deren Behandlung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige Teamgeist

Da die Zentrale Notaufnahme ein multiprofessionelles Team erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere dein Engagement für Weiterbildung

Das Krankenhaus bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Sei offen und souverän

Ein offenes und souveränes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst und deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Theresienklinik Wuerzburg
T
  • Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

    Schweinfurt
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • T

    Theresienklinik Wuerzburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>