Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative E-Commerce Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: maxcluster ist ein führender Partner im E-Commerce Hosting mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Kundenorientierung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und 30 Urlaubstage sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres ambitionierten Teams und arbeite mit uns gemeinsam an der Vision führender Partner im E-Commerce Hosting für Onlineshops und Webanwendungen zu bleiben. Hinter maxcluster stehen Mitarbeiter:innen, die sich mit Leidenschaft für ein kundenorientiertes E-Commerce Hosting einsetzen. Dabei ist uns vor allem der persönliche Kontakt wichtig, sei es mit den Kund:innen oder untereinander. Wir hören zu und finden Lösungen – für alle kleinen und großen Anliegen. Du bringst zusammen mit deinen zukünftigen Kolleg:innen deine Talente ins Team ein, gibst neue Impulse und setzt unsere gemeinsamen Ziele verantwortungsbewusst um.
- Neue Trends und Anforderungen im E-Commerce erfordern den Einsatz komplexer Technologien, die du unserer breiten Kundenbasis über unser Managed Center einfach zugänglich machst
- Du betreust Features von der Idee bis zur Realisierung und definierst klare Ziele
- Du arbeitest an der Erstellung der Roadmap mit und vermittelst regelmäßig den Status an alle Beteiligten
- Du analysierst den Markt und den Wettbewerb und leitest so neue Produktideen ab
- Du betreust das Ideenmanagement und pflegst unser Backlog
- In dieser Rolle arbeitest du eng mit den Product Ownern, der Geschäftsführung und den Abteilungsleitern zusammen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du bringst Erfahrung im Produktmanagement mit, idealerweise in agilen Softwareentwicklungsumgebungen
- E-Commerce Frameworks wie Shopware, Magento oder Typo sind keine Fremdwörter für dich
- Du arbeitest gerne in interdisziplinären Teams
- Dank unseres Onboarding-Programms bist du ab Tag eins Teil des Teams
- Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar
- Uns ist es wichtig, dass du regelmäßig Pausen machen kannst, deshalb bieten wir dir umfangreiche kostenlose Verpflegung an und haben ein eigenes Betriebsrestaurant
- Bei uns hast du ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten oder kannst komplett Remote arbeiten, so hast du Spielraum für deine beruflichen und privaten Herausforderungen
- Wir bieten dir ein vielseitiges Angebot für deine Gesundheit und Sportmöglichkeiten
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Urlaubstage gehören bei uns auch noch mit dazu
Hast du noch Fragen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei maxcluster? Julia Bunte hilft dir gerne weiter, Telefon 05251 4141 341.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner (m/w/d) E-Commerce Frameworks Arbeitgeber: maxcluster GmbH
Kontaktperson:
maxcluster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) E-Commerce Frameworks
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im E-Commerce oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im E-Commerce auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) E-Commerce Frameworks
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über maxcluster und deren Vision im E-Commerce Hosting. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Produktmanagement und in agilen Softwareentwicklungsumgebungen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team von maxcluster beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für E-Commerce und Kundenorientierung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxcluster GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für E-Commerce
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für E-Commerce und Hosting-Lösungen zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den E-Commerce Frameworks wie Shopware, Magento oder Typo vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bereite Beispiele für Produktmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere in agilen Umgebungen. Zeige, wie du Features von der Idee bis zur Realisierung betreut hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.