Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg
Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg

Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks and support event organization.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team preserving the memory of war victims.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, bike leasing, and a supportive atmosphere.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in office management and strong German language skills required.
  • Andere Informationen: Position starts June 1, 2025, with part-time hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir, das sind die vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagieren, um die Erinnerung an die Schrecken der beiden Weltkriege wach zu halten. Wir suchen weiterhin und finden jedes Jahr noch über 10.000 Kriegstote. Wir pflegen nicht nur im Auftrag der Bundesregierung über 830 Kriegsgräberstätten in mehr als 45 Staaten, sondern auch die Kontakte zu den Menschen in diesen Ländern. Wir beschäftigen uns nicht nur mit dem Gestern, sondern auch mit den Konfliktfeldern, die aus der europäischen, insbesondere der deutschen Geschichte wie auch aus der aktuellen Politik erwachsen. Wir motivieren jährlich rund 35.000 junge Menschen, sich mit den Schrecken der Kriege zu beschäftigen und Verantwortung für ein friedvolles, demokratisches Europa zu übernehmen. Dafür brauchen wir auch Ihre Unterstützung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung der administrativen und organisatorischen Verwaltungsaufgaben
  • Mitarbeit bei der Durchführung von jährlich geplanten Aktionen
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
  • Betreuung von Mitgliedern, Förderern und Ehrenamtlichen

Ihr Profil

  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie einschlägige Berufserfahrung
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Erfahrung mit Sekretariatsaufgaben
  • Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien und unseren Primärzielgruppen
  • Organisationsgeschick, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Leistungen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in angenehmer, kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung und Urlaub in Anlehnung an den TVöD-Bund (Entgeltgruppe 6)
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Bike-Leasing
  • Einen Arbeitsplatz mit hervorragender ÖPNV-Anbindung
  • Die Möglichkeit, eine Bürgerinitiative mit über 105jähriger Tradition zu unterstützen

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich mit den Zielen und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu identifizieren und sich aktiv und konstruktiv an deren Umsetzung zu beteiligen.

Die Stelle ist ab dem 01.06.2025, zunächst befristet bis zum 31.12.2026, mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen.

Bewerbungsfrist
Bewerbungen erbitten wir bis zum 31.03.2025 über unsere Homepage.

Bei Rückfragen Wenden Sie Sich Bitte An
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bezirksverband Schwaben
Geschäftsführer Sebastian Weilbach
Auf dem Kreuz 58
86152 Augsburg

Tel. 0821-51 80 88 #J-18808-Ljbffr

Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg Arbeitgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer kollegialen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre zu arbeiten, während Sie sich aktiv für die Erinnerung an die Schrecken der Kriege einsetzen. Mit einer Vergütung nach TVöD-Bund, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an bedeutenden Projekten teilzunehmen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Engagement für eine friedliche Zukunft. Werden Sie Teil eines traditionsreichen Vereins mit über 105 Jahren Geschichte und tragen Sie dazu bei, junge Menschen für die Themen Frieden und Demokratie zu sensibilisieren.
V

Kontaktperson:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ziele und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das Verständnis für die Mission des Vereins wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Büromanagement und bei der Organisation von Veranstaltungen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um den Eindruck zu vermitteln, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich sicher und verbindlich während des gesamten Bewerbungsprozesses. Übe deine Kommunikation und achte darauf, dass du sowohl verbal als auch nonverbal einen positiven Eindruck hinterlässt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann entscheidend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Administrative Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Erfahrung mit Sekretariatsaufgaben
Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sichere Kommunikation in Deutsch (Wort und Schrift)
Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und seine Ziele. Verstehe, wie wichtig die Arbeit des Vereins ist und welche Werte er vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Büromanagement und deine PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick betonst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Mission des Volksbundes beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 über die Homepage des Volksbundes einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission

Informiere dich über die Ziele und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das Verständnis der Organisation wird dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ehrenamtlichen Gremien oder in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine guten PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf ein sicheres und verbindliches Auftreten während des Interviews. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Dies ist besonders wichtig, da du mit Mitgliedern, Förderern und Ehrenamtlichen kommunizieren wirst.

Angestellter im Bürodienst (m/w/d) - Dienstsitz Augsburg
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>