Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to perform diagnostic and interventional procedures in gastroenterology.
- Arbeitgeber: Helios Klinik Herzberg/Osterode is a modern hospital providing high-quality healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like the Helios PlusCard, discounts, and eco-friendly commuting options.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with a great work atmosphere and opportunities for career growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and specialization in internal medicine with gastroenterology or cardiology training.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and offer a quick application process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Innere Medizin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen!
Zur Verstärkung unseres Teams der Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 35 Stunden) Sie als Facharzt für die Innere Medizin in der Zentralen Notaufnahme (m/w/d).
Alle Infos auf einen Blick
Vollzeit, Teilzeit
Einsatzort: Dr. Frössel-Allee 1, 37412 Herzberg am Harz
Ihre Aufgaben
- Durchführung sämtlicher diagnostischer und interventioneller Eingriffe in der Gastroenterologie
- Stationäre Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit gastroenterologischen und allgemein internistischen Erkrankungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem hoch motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Anleitung/Ausbildung der Ärzt:innen in Weiterbildung (m/w/d)
- Gezielte Förderprogramme für die eigene, weitere Karriereplanung
Das bringen Sie mit
- Approbation als Arzt (w/m/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin sowie eine Fachweiterbildung im Bereich Gastroenterologie oder Kardiologie
- Besonderes Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet der Gastroenterologie
- Freude an Teamarbeit sowie offener, kollegialer Kommunikationsstil
- Patientenorientierung, Kontaktfreude sowie kollegiales Auftreten und Führungskompetenz
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei e-Gym Wellpass
- Mitarbeitendenkonditionen in unserer Mensa Medicus
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket oder Job-Rad
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme
fahim.yousofzai(at)helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung
Die Helios Klinik Herzberg/Osterode ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin I – Kardiologie, Innere Medizin II – Gastroenterologie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einer interdisziplinären Intensivstation bietet das Haus den Menschen in der Region eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung.
Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Teilen
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.
Doch nicht das Richtige?
Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job. Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht. Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Innere Medizin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Zentralen Notaufnahme arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und gut in das bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung von Ärzt:innen in Weiterbildung hast, bringe diese Beispiele in die Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Facharztausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Helios Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren Werte informierst. Überlege dir Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest, um mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Gastroenterologie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten.
✨Sei offen für Fragen zur Karriereplanung
Das Unternehmen bietet gezielte Förderprogramme für die eigene Karriereplanung an. Überlege dir, welche Ziele du hast und wie das Unternehmen dir helfen kann, diese zu erreichen. Zeige, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.