Auf einen Blick
- Aufgaben: Support various areas in the Department of Economy and Supply with logistics and organization.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden is a specialized hospital for psychiatry and psychotherapy near Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, free parking, fitness access, and exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Join a supportive team with structured onboarding and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in office management or equivalent, plus strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: We value inclusion and encourage applications from people with disabilities.
Unsere
Erfahrung. IHRE Zukunft.
Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Wirtschaft & Versorgung in Teilzeit
Wir suchen eine flexible Unterstützung für verschiedene Bereiche der Abteilung Wirtschaft und Versorgung. Das Aufgabengebiet reicht von logistischen und organisatorischen Tätigkeiten bis hin zur Mitarbeit in Einkauf, Lagerverwaltung und Arbeitssicherheit.
Ihre Aufgaben
- Reinigungs-Begehungen der Häuser
- Kontrolle und Auswertung des Reinigungsdienst-Ticket-Systems sowie Nachprüfung von Sonderreinigungen
- Abstimmung und Kommunikation mit den Stationen, Versorgungsbereichen und der Hygiene
- Unterstützung der Abteilungen bei personellen Engpässen
- Durchführung und Auswertung von Sonderprojekten
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Maßnahmen zu Sicherung der Wirtschaftlichkeit der Abteilung
Das bringen Sie mit
- Ausbildung zur/m Bürokauffrau oder Bürokauffmann oder eine gleichwertige Ausbildung
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsmentalität
- Aufgeschlossene, kommunikative und zugewandte Persönlichkeit
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Zuschuss zum Mittagessen in der Kantine
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
- Zuschuss zum VVS-Jobticket
- Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
- Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen
- Jobfahrrad Leasing
- Günstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim
- VBL / KlinikRente als zusätzliche Altersvorsorge
Gut zu wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungJetzt bewerben!
Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne
Frau Diana Zanker, Abteilungsleiterin Wirtschaft und Versorgung (07195/900-2010)
Frau Alina Pusch, Recruiting, (07195/900-3355)
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Wirtschaft & Versorgung in Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Wirtschaft & Versorgung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Klinikum Schloß Winnenden arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Abteilung Wirtschaft & Versorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine Unterstützung in verschiedenen Bereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Aufgaben und Teams deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Abteilung Wirtschaft & Versorgung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Wirtschaft & Versorgung und deren Aufgaben zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden und die Abteilung Wirtschaft & Versorgung. Verstehe die Aufgaben, die du übernehmen würdest, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsmentalität unter Beweis stellen. Sei offen und freundlich, um deine kommunikative Persönlichkeit zu zeigen.
✨Beispiele für organisatorische Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Talente belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit logistische Herausforderungen gemeistert hast oder wie du bei personellen Engpässen unterstützt hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Sonderprojekten oder den Qualitätsstandards stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.