Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop the software 'QS-Rebe' for the wine industry, collaborating with clients and developers.
- Arbeitgeber: Join GeoInformationsDienst GmbH, a leading IT service provider with over 25 years of experience in GIS solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position, flexible work options, and perks like bike leasing and ergonomic workplaces.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team, contribute to impactful projects, and enjoy a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Knowledge of wine industry requirements or a geographical background; tech-savvy and creative problem-solver.
- Andere Informationen: We value diversity and inclusion, welcoming applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen IT Projektmanager (m/w/d) – Weinbau am Standort Göttingen-Rosdorf oder remote aus dem Homeoffice in einer Weinbauregion in Süddeutschland.
Wer wir sind?
Wir, die GeoInformationsDienst GmbH, sind ein unabhängiges IT-Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 40 Mitarbeitenden und Firmensitz in Rosdorf, Göttingen. Seit über 25 Jahren entwickeln wir erfolgreich individuelle und GIS (Geoinformationssystem)-gestützte Softwarelösungen. Unsere Programme unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, große Agrarunternehmen und Fachbehörden. Wir entwickeln und hosten sowohl spezialisierte Einzellösungen für kleine Anwendergruppen als auch modulare Webportale mit mehreren tausend Anwendern.
Die Software QS-Rebe für den Weinbau ist seit über 15 Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres Software-Katalogs. Mit dieser wird es Winzergenossenschaften und deren Mitgliedern ermöglicht, Arbeitsabläufe im Weinberg digital, einfacher, effizienter und zuverlässiger zu planen sowie durchzuführen. Heute ist unsere prämierte Software-Lösung in diesem Bereich die meist verbreitetste Software bei Winzergenossenschaften in Deutschland.
Deine Aufgaben bei uns
- Du betreust die Software „QS-Rebe“ und entwickelst diese konzeptionell basierend auf Wünschen von Kund:innen weiter.
- Du bereitest Angebote für Entwicklungsvorhaben unter Berücksichtigung von Zeit- und Ressourcenplanung vor.
- Du konzipierst Entwicklungsvorhaben in Abstimmung mit den Kunden mittels Prozessbeschreibungen und erstellst Mockups zur visuellen Darstellung der Konzepte.
- Du arbeitest eng mit unserem Entwicklerteam zusammen und begleitest die Umsetzung deiner Konzepte in die Praxis.
- Du planst gemeinsam mit dem Entwicklerteam Programmtests und Qualitätssicherungs- und Optimierungsmaßnahmen.
- Du übernimmst den E-Mail- und Telefon-Support für Kund:innen.
- Du bereitest Meetings mit Kund:innen vor und führst diese selbstständig durch.
- Nach Bedarf schulst du die Anwender:innen der Software.
Dein Profil
- Du kennst dich mit den Anforderungen im Weinbau (u. a. Rebflächenmanagement, Bonituren) aus oder du bringst einen geografischen Background mit und bist motiviert, dich in die Regularien im Weinbau einzuarbeiten.
- Du hast eine Affinität zu Technik.
- Du arbeitest gerne an komplexen Sachverhalten.
- Eigeninitiative und Kreativität zeichnen deine Arbeitsweise aus.
- Die Arbeit im Team macht dir Spaß, du bist flexibel und offen neuen Ideen gegenüber.
- Du stehst gerne in der Kommunikation mit Kund:innen, um ihre Anforderungen bestmöglich zu verstehen und umzusetzen.
Darauf kannst du dich außerdem freuen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle in einem engagierten Team mit spannenden, zukunftsweisenden Projekten.
- Flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und ein konstruktives, partnerschaftliches Miteinander.
- Raum für Eigeninitiative, kreative Ideen und die Möglichkeit, deine Kompetenzen voll einzubringen.
- Ein flexibles Arbeitsumfeld, das auf die individuellen Lebensumstände Rücksicht nimmt.
- Langfristige Perspektiven und individuelle Förderung, die sich in der hohen Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und langen Betriebszugehörigkeit widerspiegeln.
- Zusätzlich: Betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Rückenschule, ergonomische Arbeitsplätze, Corporate Benefits, usw.
Vielfalt und Inklusion:
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder Alter – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch respektiert, wertgeschätzt und wohlfühlt.
#J-18808-Ljbffr
IT Projektmanager (m/w/d) - Weinbau Arbeitgeber: GID GeoInformationsDienst GmbH
Kontaktperson:
GID GeoInformationsDienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektmanager (m/w/d) - Weinbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Weinbau, insbesondere über Rebflächenmanagement und Bonituren. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und bringe Beispiele mit, wie du deine technischen Fähigkeiten in diesem Bereich anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Weinbau- und IT-Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Bekannte, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kreativität zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast und wie du dabei mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich QS-Rebe und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektmanager (m/w/d) - Weinbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT Projektmanagers im Weinbau. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die GeoInformationsDienst GmbH und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse im Weinbau oder deinen geografischen Hintergrund und wie du dich in die Regularien einarbeiten kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Affinität zur Technik und deine Fähigkeit zur Arbeit an komplexen Sachverhalten zeigen. Vergiss nicht, auch deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Weinbau und deiner technischen Affinität. Bereite Antworten vor, die deine Eigeninitiative und Kreativität unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GID GeoInformationsDienst GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software QS-Rebe
Mach dich mit der Software QS-Rebe vertraut, bevor du zum Interview kommst. Zeige, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie den Winzergenossenschaften hilft. Das wird dir helfen, deine Ideen zur Weiterentwicklung überzeugend zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast. Dies könnte die Planung von Ressourcen oder die Zusammenarbeit mit einem Entwicklerteam umfassen. Solche Beispiele machen deine Argumentation greifbarer.
✨Zeige deine Affinität zur Technik
Betone deine technische Affinität und dein Interesse an GIS-Technologien. Erkläre, wie du dich in neue Technologien einarbeiten kannst und welche Tools du bereits genutzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die spezifischen Anforderungen des Weinbaus einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Kontakt zu Kund:innen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.