Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und arbeite aktiv an IT-Sicherheitsprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Datensicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn du nicht alle Fähigkeiten mitbringst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Unterstützung für unser IT-Team am Standort Husum, Cuxhaven oder Hamburg.
Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit am IT-Sicherheitsprozess und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
- Unterstützung bei der Durchführung von IT-Audits und der Weiterentwicklung des Notfallhandbuchs sowie bei der Umsetzung von Richtlinien und Vorgaben
- Du bist zuständig für das Patchmanagement und Datensicherung
- Ermittlung von möglichen Schwachstellen und Feststellung des Sicherheitsbedarfes
- Unterstützung des Reportings durch Analyse und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter IT sowie dem Informationssicherheitsbeauftragten
- Du arbeitest in IT-Projekten mit bzw. übernimmst die Projektleitung
- Mitarbeit im User-Help-Desk und Unterstützung der IT-Abteilung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im gesuchten Bereich
- Erfahrung in der System- und Anwendungsbetreuung sowie in den Bereichen Datensicherheit, Krisenplanung und Notfallmanagement
- Kenntnisse im IT-Grundschutz (BSI), im Bereich IT-Sicherheit sowie im Bereich IT-Risikomanagement
- Serviceorientierung, Flexibilität und die Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Einsatzbereitschaft und Pragmatismus
- Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
Auch wenn du (noch) nicht alle Fähigkeiten mitbringst, freuen wir uns über deine Bewerbung. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich mit uns weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet Dich ein herausforderndes Arbeitsgebiet in einem internationalen Umfeld. In Abhängigkeit des Arbeitsplatzes bieten wir eine variable Arbeitszeitregelung, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt. Sofern das Aufgabengebiet und der Arbeitsplatz es zulassen, besteht die Möglichkeit, das Angebot zum mobilen Arbeiten zu nutzen. Weitere Details zur Regelung besprechen wir gerne im Kennenlerngespräch. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Bei Rückfragen steht Dir Michel Petersen, Personalreferent, unter +49 4841 8944-277 zur Verfügung.
IT Specialist - Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Wkn Ag
Kontaktperson:
Wkn Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Specialist - Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da enge Zusammenarbeit mit dem IT-Leiter und dem Informationssicherheitsbeauftragten gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist - Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Datensicherung und Krisenplanung ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT Specialist interessierst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur aktiven Mitarbeit am IT-Sicherheitsprozess beitragen können.
Beziehe dich auf die Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die genannten Aufgaben ein, wie z.B. das Patchmanagement oder die Unterstützung bei IT-Audits. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung klar und deutlich in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wkn Ag vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die gängigen IT-Sicherheitsprozesse und -standards, insbesondere den IT-Grundschutz des BSI. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich an IT-Sicherheitsprojekten oder Audits mitgewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit dem Leiter IT und dem Informationssicherheitsbeauftragten gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.