Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre eigenverantwortlich Busse im Oberbergischen Kreis und darüber hinaus.
- Arbeitgeber: Ein zuverlässiges Omnibusunternehmen seit 1937, spezialisiert auf Linien- und Reiseverkehr.
- Mitarbeitervorteile: 100%ige, unbefristete Übernahme nach der Ausbildung und Einblicke in verschiedene Bereiche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und erlebe die Vielfalt des Fahrbetriebs.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse am Fahrbetrieb ist wichtig.
- Andere Informationen: Lerne unseren Betriebshof und die verschiedenen Tätigkeitsfelder kennen.
Eigenverantwortlich einen Bus zu fahren, erst im Oberbergischen Kreis und mit der Zeit auch deutschlandweit (kein Muss), und nach der Ausbildung 100%ige, unbefristete Übernahme in einen unserer 3 Bereiche (Schulbus, Linienbus, Reisebus).
Am genannten Tag lernen Sie unseren Betriebshof, die Verwaltung, sowie den technischen Bereich kennen. Je nach Auftrag werden wir Sie mit einem Fahrer mitschicken, damit Sie den Fachkräften eigene Fragen stellen können und den Ablauf kennenlernen.
Informationen über das Unternehmen
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
Oberbergischer Reiseverkehr Wilhelm Heuel GmbH
Wir sind seit 1937 ein zuverlässiges Unternehmen im Omnibusbereich und sind für Linienverkehr, Schülerverkehr und auch nationalen, sowie internationalen Reiseverkehr im Oberbergischen Kreis zuständig.
Wir legen viel Wert auf Qualität, Sicherheit und Komfort unserer Fahrzeuge. Aber auch auf Kompetenz, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit unserer Fahrer.
Unsere Fahrer sind bestens ausgebildet und bilden ein eingespieltes Team. So können wir eine pünktliche und ordnungsgemäße Durchführung Ihrer Reisen sicherstellen.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft - Fahrbetrieb Arbeitgeber: Vb Oberberg
Kontaktperson:
Vb Oberberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft - Fahrbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten kannst. Das Verständnis für Schulbus, Linienbus und Reisebus wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, während des Kennenlernens mit einem erfahrenen Fahrer zu sprechen. Stelle Fragen zu den täglichen Abläufen und Herausforderungen, um einen realistischen Eindruck vom Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Fahren und die Verantwortung, die damit einhergeht. Ein positives Auftreten und eine freundliche Art sind entscheidend, da wir Wert auf Kompetenz und Freundlichkeit legen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für uns sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Fahrbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die verschiedenen Bereiche zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrbetrieb oder im Umgang mit Kunden hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und die richtige Einstellung mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Fachkraft im Fahrbetrieb reizt. Gehe auf deine Motivation ein, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vb Oberberg vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Zeige, dass du dich über das Unternehmen informiert hast und bereit bist, Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Fahrkompetenz
Betone deine Erfahrung im Fahren von Bussen oder anderen Fahrzeugen. Wenn du bereits eine Fahrerlaubnis hast, erwähne dies und sprich über deine Sicherheits- und Fahrpraxis.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit als Busfahrer oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.