Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Entwicklung von psychosozialen Behandlungsverfahren für angehende Ergotherapeuten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheits- und Bildungsunternehmen in Nordhessen mit starkem Fokus auf Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie in einem motivierten Team und modernen Räumlichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ergotherapie oder Pädagogik sowie zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in einer idyllischen Umgebung, 40 km von Göttingen entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot
Wir engagieren uns für Gesundheit und Bildung. Als ein leistungsstarkes Unternehmen für Gesundheit und Bildung in Nordhessen zeichnen wir uns stets durch Verlässlichkeit und bestmöglichen Service für alle aus, die sich uns anvertrauen. Die Stärken unserer Dienstgemeinschaft gründen auf einer langen Tradition als integrierter Umschulungs- und Ausbildungscampus mit strukturiertem Austausch zur Universitätsmedizin Göttingen. Wir sind Spezialisten für regionale Kooperation und für Patienten mit hohen Schwergraden und intensivem Rehabilitationsanspruch.
Wir suchen ab sofort Lehrenden (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der psychosozialen Behandlungsverfahren in Vollzeit mit 39 Std./ Woche zu besetzen. Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit einer für Sie passenden Einarbeitungszeit.
- besondere Unterrichtsmöglichkeiten als Teil einer Klinik und Rehabilitationszentrums.
- ein motiviertes Kollegium festangestellter Lehrkräfte und Honorardozenten.
- großzügige Räume und eine moderne Ausstattung mit Lehrmitteln.
- Förderung von regelmäßigen Fortbildungen, insbesondere der pädagogischen Weiterqualifizierung.
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den AVR des Diakonischen Werkes Kurhessen-Waldeck.
- eine betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 30% Arbeitgeberbeteiligung.
- eine Arbeitsstelle mitten im Grünen an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Hessen (40 km von Göttingen, 50 km von Kassel).
Ihr Profil
Sie bringen neben ihrer Ausbildung als Ergotherapeut/in ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ergotherapie oder Pädagogik/ Berufspädagogik (B. Sc./ B. A.) sowie eine zweijährige Berufserfahrung (bevorzugt Psychiatrie und/ oder Kinder u. Jugendpsychiatrie) mit. Sie verfügen über eine 400stündige pädagogische Qualifizierung durch das Studium oder streben diese berufsbegleitend an, sofern sie nicht Teil des Studiums war. Sie unterrichten eigenständig und entwickeln die Unterrichte weiter. Sie begleiten die Lernenden in fachpraktischen Ausbildungsabschnitten fachlich kompetent. Sie sind engagiert, flexibel und kreativ. Sie haben Freude an der Arbeit im Bereich der Ausbildung und in einem Schulkollegium.
Interessiert? Dann informieren Sie sich gerne telefonisch unter 05572/411781 oder per Mail unter ergo-schule@klinik-lippoldsberg.de. Bewerben Sie sich per Post an folgende Anschrift: Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg, Ergotherapieschule, Birkenallee 1, 34399 Wesertal oder per Mail an folgende Adresse: ergo-schule@klinik-lippoldsberg.de.
Über den QR-Code können Sie direkt zu unserer Stellenangebotsübersicht gelangen, falls Sie nur eine gedruckte Version dieser Seite haben.
Die Ergotherapieschule Lippoldsberg bildet, als Teil einer der größten Fachklinken für die Rehabilitation schwer betroffener neurologischer Klienten (sog. Reha-Phase B), engagierte junge Menschen zu Ergotherapeuten aus.
Lehrenden (m/w/d) m.d. Schwerpunkt Psychosoziale Behandlungsverfahren Arbeitgeber: Ergotherapieschule Klinik- Und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg Gmbh
Kontaktperson:
Ergotherapieschule Klinik- Und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg Gmbh HR Team
ergo-schule@klinik-lippoldsberg.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrenden (m/w/d) m.d. Schwerpunkt Psychosoziale Behandlungsverfahren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Lernende unterstützt und unterrichtet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie und psychosozialen Behandlungsverfahren, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrenden (m/w/d) m.d. Schwerpunkt Psychosoziale Behandlungsverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Ergotherapeut/in sowie dein abgeschlossenes Studium im Bereich Ergotherapie oder Pädagogik eingehst. Hebe auch deine zweijährige Berufserfahrung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Bereich Ergotherapie und deine Freude an der Arbeit im Schulkollegium zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du die Lernenden unterstützen und fördern möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ergotherapieschule Klinik- Und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und der pädagogischen Qualifizierung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Ausbildung junger Menschen ist. Teile deine Ideen, wie du den Unterricht kreativ und engagiert gestalten würdest, um die Lernenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg vertraut. Zeige dein Interesse an deren Angeboten und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen gefördert werden, frage nach den spezifischen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.