Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage controlling databases and create monthly internal reports.
- Arbeitgeber: Join a diverse company that values inclusion and flexibility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, including remote options and job sharing.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values innovation and analytical skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or related field; strong Excel and SAP BW skills required.
- Andere Informationen: We welcome applications from everyone, regardless of background.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie sind Key User und übernehmen die Administration von Controllingdatenbanken (SAP Business Warehouse und Hyperion Financial Management).
- Sie arbeiten bei der Erstellung des monatlichen internen Berichtswesens und der jährlichen Unternehmensplanung mit.
- Sie erstellen Berichtsvorlagen unter anderem in MS Excel.
- Sie übernehmen Upload- und Datenverarbeitungsprozesse und deren laufende Optimierung mittels Automatisierungslösungen.
- Sie entwickeln Controllingberichte und -datenbanken in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung.
- Sie wirken bei dem Design und der Koordination von Reportingprozessen mit.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen und Know-How: erste Berufserfahrung im Controlling oder in operativen Datenverarbeitungsprozessen erforderlich.
- Qualifikation: stark ausgeprägte Kenntnisse in MS Excel, SAP BW und HFM. Idealerweise Programmierkenntnisse (z.B. VBA, Python) und erste Erfahrungen mit RPA.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: stark ausgeprägte analytische Kompetenz mit hoher IT-Affinität. Belastbarkeit, Proaktivität und Ergebnisorientierung.
- Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Kontakt & Wissenswertes
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Hannah Semmlinger (Personalabteilung)
+49 89 6290 2225
#J-18808-Ljbffr
Reporting Specialist (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Security and Safety Systems
Kontaktperson:
Bosch Security and Safety Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporting Specialist (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling oder in der Datenverarbeitung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP BW und HFM. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies kann in einem Gespräch sehr überzeugend wirken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Reporting. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Automatisierungslösungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporting Specialist (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Excel- und IT-Kenntnisse: Da starke Kenntnisse in MS Excel und Erfahrung mit SAP BW und HFM gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Die Position erfordert eine ausgeprägte analytische Kompetenz. Beschreibe in deinem Anschreiben oder Lebenslauf, wie du in der Vergangenheit analytische Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Motivation für die Rolle und warum du gut ins Team passt. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und verhandlungssicheren Englischkenntnisse zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Security and Safety Systems vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle stark auf Controllingdatenbanken und Tools wie SAP BW und HFM fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine ausgeprägte analytische Kompetenz. Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da MS Excel eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu besprechen, bei denen du Excel effektiv eingesetzt hast, um Berichte zu erstellen oder Daten zu verarbeiten.
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Die Stellenbeschreibung betont Proaktivität und Ergebnisorientierung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenständig Lösungen entwickelt oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv arbeitest, sondern auch aktiv zur Verbesserung beiträgst.