Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag in unseren Kitas mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kindertageseinrichtung St. Mauritz bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierenden Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine relevante Ausbildung und ein großes Herz für Kinder.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung in unseren Kitas.
Kath. Kindertageseinrichtung St. Mauritz | 48143 Münster
päd. Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) – Für die Kitas der Kirchengemeinde Sankt Mauritz
(§2 Abs.2, Ziffer 1-3 oder § 6 Abs. 1 Ziffer 1-6 der PersVO zum KiBiz) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 15 – 39 Wochenstunden.
Du passt zu uns, wenn…
- du eine Ausbildung gem. §2 Abs. 2, Ziffer 1-3 oder § 6 Abs. 1 Ziffer 1-6 der PersVO zum KiBiz hast
- du ein großes Herz hast und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kindereinzugehen
- du mit Empathie und Engagement für die optimale Gestaltung des päd. Alltags sorgst
- du Interesse hast dich fachlich weiterzubilden oder bereits zusätzliche Qualifikationen mitbringst
- du offen bist für Menschen aller Kulturen und Konfessionen
- du dich mit den Zielen der kath. Kirche identifizieren kannst
- auch dir eine offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig ist
Was du von uns erwarten kannst:
- Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen
- Unbefristete Anstellung
- Vergütung nach KAVO
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr, zwei Regenerationstage und weitere Freistellungstage
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle, damit du Beruf und Familie gut vereinbaren kannst
- Falls du Kinder hast, können diese unter Umständen in einer unserer Kitas betreut werden
- Attraktive Arbeitgeberzuschüsse (Altersvorsorge KZVK, Weihnachtsgeld, Sonderzahlung 1x jährlich)
- Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzept (JobRad Leasing)
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Vorzugsweise per Mail an: Verbundleitung Mirjam Mansur Ostmarkstraße 9348145 Münster
Weitere Infos findest du auch unter:
Ansprechpartner:
Christian Fraune Tel:
Arbeitgeber:
Kath. Kindertageseinrichtung St. Mauritz
#J-18808-Ljbffr
päd. Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) - Für die Kitas der Kirchengemeinde Sankt Mauritz Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: päd. Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) - Für die Kitas der Kirchengemeinde Sankt Mauritz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung, insbesondere über die gesetzlichen Vorgaben gemäß §2 Abs. 2 und §6 der PersVO zum KiBiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und wie deine Qualifikationen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit Kindern verdeutlichen. Überlege dir, wie du individuelle Bedürfnisse von Kindern in der Vergangenheit berücksichtigt hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an der katholischen Kirche und deren Werten. Informiere dich über die Ziele der Kirchengemeinde Sankt Mauritz und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst, um dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deiner Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) - Für die Kitas der Kirchengemeinde Sankt Mauritz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, die Kath. Kindertageseinrichtung St. Mauritz zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung gemäß §2 Abs. 2 oder §6 Abs. 1 der PersVO zum KiBiz, sowie eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen und ein Motivationsschreiben.
Betone deine persönlichen Eigenschaften: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du ein großes Herz für Kinder hast und bereit bist, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Zeige dein Engagement für eine empathische und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Zeige dein großes Herz
In der Interviewrunde ist es wichtig, deine Empathie und dein Engagement für die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du auf die speziellen Interessen von Kindern eingegangen bist.
✨Identifiziere dich mit den Werten der katholischen Kirche
Da die Stelle in einer katholischen Einrichtung ist, solltest du dich mit den Zielen und Werten der Kirche identifizieren können. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor
Eine offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Eltern zu sprechen und wie du deren Anliegen ernst nimmst.
✨Interesse an fachlicher Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein Pluspunkt. Informiere dich über mögliche Fortbildungen und bringe Ideen mit, wie du deine Qualifikationen erweitern möchtest, um die pädagogische Arbeit zu verbessern.