Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage municipal properties, assist in council meetings, and handle administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the Verwaltungsgemeinschaft Pförring, serving a vibrant community of 8,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, social benefits, and opportunities for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with a diverse and secure work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Good German skills, IT proficiency, and a self-driven work ethic are essential.
- Andere Informationen: This is a part-time, two-year position with potential for growth.
Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Pförring (Landkreis Eichstätt, ca. 8.000 Einwohnende, mit den drei Mitgliedsgemeinden Mindelstetten, Oberdolling und Markt Pförring sowie weiteren zwei Zweckverbände) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung
ein. Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von ca. 20 Stunden und ist (vorerst) auf zwei Jahre befristet.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören
- Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften (z.B. Stromabrechnungen, Überwachung PV-Anlagen, Stromzählerverwaltung, Mitarbeit bei der Stromausschreibung etc.)
- Vorbereitung und Nachbereitung von Gemeinderatssitzungen
- Organisation und Protokollierung von Besprechungsterminen
- Assistenzaufgaben Bauamtsleitung (Vorzimmer Bauamt)
Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit
- guten Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- guten EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office und spezifischen Fachverfahren)
- selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksweise
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- einen vielseitigen und verantwortungsvollen sowie krisensicheren Arbeitsplatz
- flexible und familiengerechte Arbeitszeiten
- vielfältige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- eine individuelle Homeoffice-Vereinbarung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD-VKA (bis zur Entgeltgruppen 6 TVöD-VKA) bzw. BayBesG entsprechend
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) und bitten um Zusendung bis 15.04.2025 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personal AT vg-pfoerring.de oder per Post an
Verwaltungsgemeinschaft Pförring
Personalverwaltung
Marktplatz 1
85104 Pförring
Für Ihre Fragen stehen Ihnen fachlich Herr Attenni (08403/9292-32) und personalrechtlich Frau Ostermeier (08403/9292-46) gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung in Teilzeit Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Pförring
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Pförring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Liegenschaften und Projekte der VG Pförring. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du MS-Office oder andere Fachverfahren erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben des Gemeinderats. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen aktiv mitzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsverwaltung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der Liegenschaftsverwaltung wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verwaltungsgemeinschaft passen. Zeige deine Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.04.2025 einzureichen. Sende alle Dokumente als PDF-Datei per E-Mail oder per Post, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Pförring vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Liegenschaftsverwaltung, wie Stromabrechnungen und die Überwachung von PV-Anlagen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Gute EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen spezifischen Fachverfahren klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch überlegen, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.