Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Reinigungsstation für Motorsportventile und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Rennsport mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und umfassende Unterstützung.
- Warum dieser Job: Verbinde Deine Technikerausbildung mit Deiner Leidenschaft für den Rennsport in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Technikerausbildung in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Eigenverantwortung und kreative Ideen in einer familiären Atmosphäre.
Du bist technikbegeistert, fasziniert vom Rennsport und möchtest Deine Technikerarbeit mit spannenden praktischen Erfahrungen verbinden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Technikerarbeit im Bereich Rennsport zu verfassen und an innovativen Projekten mitzuwirken, die direkt auf die Rennstrecke wirken.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Konzeption und Ausführung einer Reinigungsstation für Motorsportventile
Dein Profil
- Du absolvierst eine Technikerausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Begeisterung für den Rennsport und technisches Verständnis.
- Kreativität und Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Ideen.
- Strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist.
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Wir bieten Dir
- Ein spannendes Umfeld im Bereich Rennsport mit praxisnahen Projekten.
- Umfassende Betreuung und fachliche Unterstützung.
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
- Die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen einzubringen.
- Familiäres Umfeld und „Duz“-Kultur.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz mit hochwertiger Ausstattung.
Schicke uns noch heute Deine Bewerbungsunterlagen zu. Vielleicht können wir Dich schon bald in unserem KW-Team begrüßen.
Achte bitte darauf, dass alle Unterlagen (Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse, Personalfragebogen) vollständig sind, um uns den Prozess zu erleichtern.
#J-18808-Ljbffr
Technikerarbeit 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KW automotive Group
Kontaktperson:
KW automotive Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerarbeit 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über mögliche Praktika oder Projekte im Rennsport zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Rennsport-Communities oder -Vereinen. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen und wertvolle Erfahrungen sammeln, die dir bei deiner Technikerarbeit helfen können. Zeige deine Leidenschaft für den Rennsport!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rennsport, damit du im Vorstellungsgespräch glänzen kannst. Dein technisches Verständnis wird geschätzt!
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein! Überlege dir, wie du innovative Lösungen für die Reinigungsstation für Motorsportventile entwickeln könntest. Das zeigt deine Eigeninitiative und Begeisterung für das Projekt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerarbeit 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnissen und einem ausgefüllten Personalfragebogen. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Rennsport und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du deine Technikerarbeit gerade in diesem Bereich machen möchtest.
Technische Kenntnisse betonen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und strukturiert ist. Verwende eine professionelle, aber freundliche Sprache, die zur Unternehmenskultur passt. Überprüfe deine Texte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KW automotive Group vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für den Rennsport
Bereite Dich darauf vor, über Deine Leidenschaft für den Rennsport zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die Deine Faszination für Technik und Motorsport zeigen.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik klar darlegst. Bereite Beispiele vor, die Deine technische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei kreativ und zeige Eigeninitiative
Überlege Dir innovative Ideen oder Ansätze, die Du in die Entwicklung der Reinigungsstation einbringen könntest. Dies zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist wichtig ist, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.