Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)
Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)

Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to explore popular culture and contribute to innovative research projects.
  • Arbeitgeber: Be part of the renowned weißensee kunsthochschule berlin, a hub for art and design education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive, family-friendly work culture.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful research while shaping the future of art and culture in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in art history or related fields with a passion for popular culture and archival research.
  • Andere Informationen: We promote diversity and encourage applications from all backgrounds, especially underrepresented groups.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die international ausgerichtete und transdisziplinär arbeitende weißensee kunsthochschule berlin vereint profilierte Kunst- und Designstudiengänge auf einem Campus. Den Ideen und der Lehre des Bauhauses verpflichtet, zeichnet sich die Hochschule durch das gemeinsame künstlerisch-gestalterische Grundlagenjahr für alle Fachrichtungen sowie hervorragende Arbeitsbedingungen in über 20 Werkstätten und Laboren aus. Mit ihrer zukunftsorientierten Lehre und Forschung bietet die weißensee kunsthochschule berlin ihren rund 850 Studierenden ein exzellentes, praxisnahes Studium.

Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen tragen Studierende, Lehrende und Alumni der Hochschule mit ihren Projekten, Forschungsvorhaben und Kooperationen sowie einer Vielzahl an Veranstaltungen zur Entwicklung der Kunst- und Kulturlandschaft bei und gestalten relevante aktuelle Diskurse aktiv mit.

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Im Fachgebiet Theorie und Geschichte im Rahmen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1472 „Transformation des Populären“ suchen wir eine_n wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in. Die 65% Stelle wird aus Mitteln der DFG finanziert und ist (unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Mittel) voraussichtlich zum 01.05.2025 befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Teilprojekt B02 Billige Bilder. Die Popularisierung kunsthistorischer Farbreproduktionen im 20. Jahrhundert
  • Teilnahme an der Realisierung des interdisziplinären Sonderforschungsbereiches mit seinen unterschiedlichen Formaten der Kooperation
  • Eigene wissenschaftliche (Weiter-) Qualifikation (Promotion)

Ihr Profil:

  • Interesse an umfassenden Fragestellungen zur Populärkultur um 1900, vornehmlich im Bereich Bildwissenschaft
  • Interesse und Erfahrungen an Archivrecherchen
  • Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der weißensee kunsthochschule berlin mitwirken wollen.

Ihre Qualifikationen:

  • Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in den Fächern Kunstgeschichte, Kunst-, Kultur- oder Medienwissenschaft
  • Kenntnisse im Bereich der Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der kooperativen Bearbeitung von Forschungsprojekten

Unser Angebot:

  • Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
  • Verantwortung für ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial
  • Ein agiles Umfeld, das Ihre Freude an den zahlreichen Herausforderungen innovativer Bildungsarbeit fördert
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und dynamischen Umfeld künstlerischer Hochschulen mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit inmitten eines schönen grünen Campus
  • Fortbildungsangebote, zusätzliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliche Arbeitskultur
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.

Die weißensee kunsthochschule berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische, sprachliche, rassistische, genderspezifische, altersbedingte, heteronormative und weitere). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und/oder People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Joseph Imorde (030 / 47705 233).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.03.2025 über die Online-Bewerbung .

#J-18808-Ljbffr

Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x) Arbeitgeber: Kh Berlin

Die weißensee kunsthochschule berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der kreative Köpfe zusammenkommen, um innovative Bildungsprojekte zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Kultur, ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden, ihre wissenschaftlichen Qualifikationen zu fördern und aktiv an bedeutenden gesellschaftlichen Diskursen teilzunehmen. Der grüne Campus und die vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen schaffen eine dynamische Atmosphäre, die das Arbeiten und Forschen zu einem bereichernden Erlebnis macht.
K

Kontaktperson:

Kh Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Kunst- und Kulturwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur weißensee kunsthochschule berlin herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Populärkultur und Bildwissenschaft. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Diskussion beitragen möchtest.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Veranstaltungen oder Vorträge an der weißensee kunsthochschule berlin oder in ähnlichen Institutionen. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien oder Fachforen, die sich mit Kunstgeschichte und Populärkultur beschäftigen. Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen und vernetze dich mit anderen Interessierten, um deine Präsenz in diesem Bereich zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)

Wissenschaftliche Recherchefähigkeiten
Kenntnisse in Kunstgeschichte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Archivrecherche
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Interesse an Populärkultur
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Bildwissenschaften
Erfahrungen in der kooperativen Forschung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für inklusive Lehr- und Forschungssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in gefordert werden.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Kunstgeschichte und der Archivrecherche. Zeige, wie deine bisherigen Projekte und Forschungen mit den Zielen des Sonderforschungsbereichs übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Populärkultur um 1900 darlegst und erklärst, warum du an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation mitwirken möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die Online-Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du keine Bewerbungsfotos beifügst, da dies ausdrücklich nicht gewünscht ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kh Berlin vorbereitest

Zeige dein Interesse an Populärkultur

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft und dein Wissen über die Populärkultur um 1900 zu teilen. Überlege dir spezifische Fragestellungen oder Themen, die dich besonders interessieren, und sei bereit, darüber zu diskutieren.

Hebe deine Recherchefähigkeiten hervor

Da Archivrecherchen ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Erkläre, wie du bei früheren Projekten vorgegangen bist und welche Methoden du verwendet hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, in einem kooperativen Umfeld zu agieren.

Sei offen für inklusive Ansätze

Die Hochschule legt Wert auf eine diskriminierungssensible Lehr- und Forschungssituation. Zeige, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv zur Schaffung eines respektvollen und vielfältigen Arbeitsumfelds beizutragen.

Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)
Kh Berlin
K
  • Wissenschafliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d/x)

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    Kh Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>