Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppen- und Einzeltherapien in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein bietet moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden an.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit vielfältigen Karrierechancen und internen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Interesse an Suchtmedizin.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.

WIR SUCHEN SIE WIR BIETEN

  • Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) I flexible undangepasste Modelle einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) I Jahressonderzahlung | zusätzliche Einmalzahlung als Leistungsentgelt
  • Urlaub: mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche | Anspruch auf Sonderurlaubstage
  • Entwicklung: individuelles Onboarding I strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche I zeitliche und finanzielleUnterstützung bei deinen Fort- und Weiterbildungen | Karrieremöglichkeiten am Standort und innerhalb des GFO-Verbunds
  • Work-Life-Balance und Familie: Voll- und Teilzeitangebote | individuelle Arbeitszeitmodelle I internes Ausfallmanagementkonzept I geregelter Dienstplan mit langfristig planbarer Freizeit
  • Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
  • Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing | Krankengeldzuschuss nachAVR
  • Am Standort : Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung | Fitnessangebote | Zertifikat zum audit berufundfamilie |Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision

IHR PROFIL

  • Sie sind psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).
  • Sie haben langfristiges Interesse an der Suchtmedizin und der Arbeit in einem auf die Anforderungen der Rehabilitation ausgerichteten Teamkontext.
  • Sie bringen eine freundliche und kommunikative Art im Umgang mit Patienten, Angehörigen und anderen Berufsgruppen mit.
  • Sie haben Freude an eigenständiger Arbeit in Gruppen- und Einzeltherapien.
  • Verantwortungsbewusstsein in der klinischen Tätigkeit und der Dokumentation der eigenen Arbeit sind für sie selbstverständlich.

IHRE AUFGABEN

  • Sie führen therapeutische Arbeit in einem multiprofessionellen Team durch.
  • Sie leiten Gruppen- und Einzeltherapien, Beratung, Kriseninterventionen für eine Gruppe von Rehabilitanden und deren Angehörigen.
  • Sie übernehmen Diagnostik, Evaluation und Dokumentation.
  • Sie nehmen an Teambesprechungen und Visiten teil.
  • Sie arbeiten mit allen, in die Patientenbehandlung eingebundenen Professionen, eng zusammen.

KONTAKT

WARUM ZUR GFO?

Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder ihrer sexuellen Identität.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Spille-Zenkic, Psychologische Leitung, telefonisch unter 02064 44-17527 oder 0203-47907209 gerne zur Verfügung.

Mehr über unsere Klinik erfahren Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein

Die GFO Kliniken Niederrhein sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der Suchtmedizinischen Rehabilitation nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unsere modernen Einrichtungen in Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das christliche Werte wie Offenheit, Toleranz und Vielfalt lebt und schätzt.
G

Kontaktperson:

GFO Kliniken Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchtmedizin arbeiten oder Erfahrungen in der Rehabilitation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Grundsätze und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Gruppen- und Einzeltherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Therapie und Dokumentation unter Beweis stellen. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fortbildungsinteressen zu sprechen. Die GFO Kliniken bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deinem beruflichen Wachstum zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation

Psychotherapeutische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Suchtmedizin
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Gruppen- und Einzeltherapie
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationskompetenz
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kriseninterventionstechniken
Diagnostische Fähigkeiten
Evaluationskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Freude an eigenständiger Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als psychologischer Psychotherapeut in der Suchtmedizin. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Arbeit in der Suchtmedizin und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team hervorhebt. Zeige, wie deine freundliche und kommunikative Art zu den Werten der GFO Kliniken passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich der Suchtmedizin und Psychotherapie klar darstellen. Betone deine Verantwortungsbewusstsein in der klinischen Tätigkeit und die Dokumentation deiner Arbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Niederrhein vorbereitest

Sei offen und kommunikativ

Da die Stelle einen freundlichen und kommunikativen Umgang mit Patienten und Kollegen erfordert, solltest du in deinem Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, empathisch zuzuhören und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum interdisziplinären Austausch zeigen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Zeige dein Interesse an Suchtmedizin

Da langfristiges Interesse an der Suchtmedizin gefordert wird, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Bereite einige Fragen oder Gedanken vor, die du während des Interviews einbringen kannst, um dein Engagement zu zeigen.

Verantwortungsbewusstsein betonen

In der klinischen Tätigkeit ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Dokumentation oder in der Durchführung von Therapien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation
GFO Kliniken Niederrhein
G
  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Suchtmedizinische Rehabilitation

    Duisburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    GFO Kliniken Niederrhein

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>