Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Bauingenieurwesen in einem dualen Studium mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Schick Industriebau GmbH bietet eine innovative Kombination aus Theorie und Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Gehalt während des Studiums und profitiere von hervorragenden Studienbedingungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung durch unsere Academy.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Bauingenieurwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Kontaktiere Beate für mehr Informationen.
Schick Industriebau GmbH
Vorteile eines dualen Studiums in der SCHiCK Unternehmensgruppe.
- Theorie und Praxis perfekt kombiniert
- Der ideale Weg zum Berufseinstieg
- Mehrere Abschlüsse in kürzerer Zeit
- Bessere Studienfinanzierung durch eigenes Gehalt
- Sehr gute Studienbedingungen
- Sehr gute Übernahme-Chancen
- Offizieller Bildungspartner der internationalen Hochschule IU
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten dank unternehmenseigener Academy
Deine Aufstiegsmöglichkeiten nach deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium.
Sende uns eine E-Mail oder melde Dich telefonisch bei Beate.
Wir freuen uns von Dir zu hören!
Beate
T +49 9736 42 153
E
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Schick GmbH + Co. KG KAUFMÄNNISCHER
Kontaktperson:
Anton Schick GmbH + Co. KG KAUFMÄNNISCHER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Bauvorhaben von Schick Industriebau GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die Unternehmenskultur bei Schick zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder studiert hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du dich für Bauingenieurwesen interessierst und was du dir von der Kombination aus Theorie und Praxis erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die unternehmenseigene Academy und bringe Ideen mit, wie du dich während deines Studiums weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Schick Industriebau GmbH und ihre Projekte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Vorteile eines dualen Studiums in der SCHiCK Unternehmensgruppe.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Formuliere eine überzeugende E-Mail: Wenn Du Deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Beginne mit einer freundlichen Anrede und erkläre kurz, warum Du Dich für das duale Studium interessierst.
Kontaktiere Beate: Scheue Dich nicht, Beate direkt zu kontaktieren, um Fragen zu klären oder Dein Interesse zu bekunden. Dies zeigt Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Schick GmbH + Co. KG KAUFMÄNNISCHER vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Schick Industriebau GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur, um gezielte Fragen stellen zu können und Dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du zu dem dualen Studium und den Aufstiegsmöglichkeiten hast. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Entwicklungsmöglichkeiten erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für das duale Studium im Bauingenieurwesen zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diesen Bereich entschieden hast und wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Da das duale Studium sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast.