Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d)
Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d)

Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d)

Adelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze data deeply and transform it into valuable insights while collaborating across departments.
  • Arbeitgeber: Join Carl Zeiss AG, a global leader in optical and optoelectronic technology with over €10 billion in revenue.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a company restaurant, mobile work options, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Combine your career with a master's degree while working on exciting projects in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in (Business) Informatics or related fields; experience in data analysis and SQL is a plus.
  • Andere Informationen: Start your project anytime; seminars planned in Berlin, Stuttgart, Asia, USA, and Europe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Partnerunternehmen

Wir suchen starke Persönlichkeiten für unser Partnerunternehmen!

Als Bachelorabsolvent*in bieten wir Dir eine herausfordernde Möglichkeit für Deinen Karriereeinstieg mit einem Masterstudium. Mit dem berufsintegrierten Projekt-Kompetenz-Studium bieten wir Dir die perfekte Kombination zwischen Beruf und Masterstudium! Dich erwartet ein herausforderndes und spannendes Projekt, das Du zwei Jahre in Deinem Projektunternehmen begleitest.

Unser Projektunternehmen Carl Zeiss AG ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von über 10 Milliarden Euro.

– – – – – – – – – – – – –

Als starker Partner im Bereich Projektberatung, Recruiting und Weiterbildung unterstützen wir, das Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT), Dich bei der Suche nach Deinem passenden Projektunternehmen bis zum erfolgreichen Bewerbungsprozess. Dein berufsintegriertes Masterstudium verläuft über die Steinbeis School of Management and Technology (SMT) der Steinbeis Hochschule.

Aufgaben

  • Tiefgreifende Analyse von Daten und Verarbeitung der Daten in wertvolle Erkenntnisse
  • Erhöhung der Datentransparenz und Unterstützung der Entscheidungsfindung durch die kontinuierliche Optimierung der KPI-Transparenz und des Dashboards
  • Optimierung der Prognosefähigkeiten für die wichtigsten Unternehmens-Kennzahlen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb, F&E und vielen anderen Unternehmensbereichen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten

Das Bringst Du Für Dein Projektunternehmen Mit

  • Erste Erfahrungen in der Datenanalyse mit SQL wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Python, cloudbasierten Setups sowie Business Intelligence Tools von Vorteil
  • Motivation und Teamfähigkeit
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Voraussetzungen Für Dein Studium An Der Steinbeis SMT

  • Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) der (Wirtschafts-) Informatik, der Betriebswirtschaftslehre idealerweise mit Schwerpunkt Informatik/IT oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Level)

Das Erwartet Dich In Deinem Projektunternehmen ZEISS

  • flexible Arbeitszeiten
  • Betriebsrestaurant
  • Barrierefreier Standort
  • Mitarbeitergeschäft
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Personalentwicklung

Das erwartet Dich in Deinem Studium an der Steinbeis SMT:

  • Seminare in Berlin und Stuttgart. Weitere Seminaraufenthalte sind in Asien, USA und Europa geplant.
  • Staatlich anerkanntes, berufsintegriertes und finanziertes Masterstudium
  • Betreuung durch erfahrene und praxisorientierte Dozent*innen und Coaches der Steinbeis SMT

Start im Projektunternehmen jederzeit möglich / Studienstart i.d.R. Frühjahr und Herbst

#J-18808-Ljbffr

Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d) Arbeitgeber: Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH

Die Carl Zeiss AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der Dir als Berufsintegrierter Master – Data Analyst (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, ein anspruchsvolles Masterstudium zu absolvieren, sondern auch in einem innovativen und global agierenden Technologieunternehmen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Betriebsrestaurant und der Option auf mobiles Arbeiten fördert Zeiss eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem profitierst Du von umfangreichen Personalentwicklungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Betreuung durch erfahrene Dozenten, was Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung optimal unterstützt.
S

Kontaktperson:

Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Zeiss haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei Zeiss. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Python. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen dieser Technologien verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d)

Datenanalyse mit SQL
Grundkenntnisse in Python
Kenntnisse in cloudbasierten Setups
Erfahrung mit Business Intelligence Tools
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mind. B2-Level)
Kenntnisse in KPI-Optimierung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Carl Zeiss AG und das Steinbeis Center of Management and Technology. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Analyst wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL, Python und Business Intelligence Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem berufsintegrierten Masterstudium interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erfolgen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SQL, Python und Business Intelligence Tools vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt sein, an dem Du gearbeitet hast, oder eine Situation, in der Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere Dich über ZEISS

Mach Dich mit den Produkten und Dienstleistungen von ZEISS vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und seiner Branche hast. Dies wird Dir helfen, Deine Motivation und Dein Engagement zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Berufsintegrierter Master – Data Analyst bei Zeiss (m/w/d)
Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>