Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Markenstrategien und entwickle innovative Kampagnen im Retail-Bereich.
- Arbeitgeber: L’Oréal ist ein globaler Beauty-Marktführer mit 32 Marken und über 130 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Profit-Sharing und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Markt mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4-6 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, Sales oder Digital.
- Andere Informationen: Starker Teamgeist und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
L’Oréal ist mit weltweit 32 Marken, Standorten in über 130 Ländern und einem Umsatz von 25,3 Mrd. Weltmarktführer in einem sehr dynamischen Wachstumsmarkt – dem Beauty Business. Rund 82.900 Mitarbeiter sind rund um den Globus bei L’Oréal beschäftigt, davon 2.200 in Deutschland, einem der strategischsten Märkte der L’Oréal Gruppe.
Deine Aufgaben:
- Du verantwortest die Planung, Kreation und Koordination der Marken Aktivierungs-Strategie inkl. Promotions im Retail Bereich.
- Dafür analysierst Du relevante Markt- und Handelsdaten, identifizierst aktuelle Trends und Wachstumstreiber und berücksichtigst relevante Konsumenten-Insights.
- Darauf aufbauend und basierend auf der Markenstrategie entwickelst Du pro Kategorie in Rücksprache mit dem Produkt- und E-Marketing kreative und integrierte Omni-Channel-Retail (OCR) Aktivierungskampagnen.
- Du steuerst interne und externe Schnittstellen mit einem hohen Maß an Professionalität, Agilität und Nachhaltigkeit und agierst stets unternehmerisch.
- Du verantwortest ein vorgegebenes Budget (Planung und Einhaltung).
- Du unterstützt die Key Account Manager (ecom & stationär) bei der Vorbereitung der Strategie- und Sortimentstermine mit den Kunden und gemeinsam adaptiert ihr die Markenstrategie.
Dein Profil:
- Du hast mindestens 4-6 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Product Management sowie Erfahrung in den Bereichen Sales, Digital oder ecom.
- Du kannst hervorragend analysieren und hast dabei ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie konzeptionelles und cross-funktionales Denkvermögen.
- Du bist stark im Projektmanagement und dadurch in der Lage, mehrere Projekte parallel durchzusteuern.
- Du verstehst es, notwendige Prozesse zu erarbeiten, komplexe Aufgaben zu vereinfachen und zu verteilen, um effiziente Arbeitsabläufe sicherzustellen.
- Du bist kreativ, zukunftsorientiert und kannst Trends und deren Auswirkungen antizipieren und sie in innovative Konzepte übersetzen.
- In der Beziehung zu Deinen Stakeholdern findest Du schnell Gemeinsamkeiten und löst Probleme zum Nutzen aller.
- Du gewinnst schnell das Vertrauen und die Unterstützung Deiner Kollegen, giltst als Team-Player und bist kooperativ.
- Du schaffst ein Klima, in dem alle Ihr Bestes geben wollen und kannst unterschiedliche Kolleg*innen innerhalb und außerhalb des Teams motivieren.
- Du empowerst und ermutigst jeden, einen Beitrag zu leisten.
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Arbeitsanstellung in einem krisenresistenten, wachsenden Markt mit einem umfassenden Angebot an Sozialleistungen.
- Eine attraktive und wettbewerbsorientierte Vergütung sowie ein freiwilliges Profit-Sharing.
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung, eine steile Lernkurve, starker Teamgeist und eine offene, kooperative Unternehmenskultur.
- Vielfältige, nationale und internationale Perspektiven.
Senior Retail Brand Manager, Düsseldorf (m/w/d) Arbeitgeber: Connexion Emploi
Kontaktperson:
Connexion Emploi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Retail Brand Manager, Düsseldorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior Retail Brand Managers bei L’Oréal zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Analysefähigkeiten und dein Zahlenverständnis in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und in erfolgreiche Strategien umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Beauty-Sektor und über die neuesten Entwicklungen bei L’Oréal. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Markenaktivierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Projektmanagement-Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich geleitet hast, und erkläre, wie du Prioritäten gesetzt und Teams motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Retail Brand Manager, Düsseldorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über L’Oréal und deren Marken. Verstehe die Unternehmenswerte, die Marktposition und die aktuellen Trends im Beauty-Sektor, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement, Sales und Digital Marketing hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Beauty-Branche und deine Fähigkeit zur Analyse von Markt- und Konsumentendaten unterstreicht. Zeige auf, wie du kreative Lösungen entwickeln kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connexion Emploi vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie von L’Oréal
Informiere dich gründlich über die Marken und Produkte von L’Oréal. Zeige im Interview, dass du die Markenstrategie verstehst und wie du diese in deinen Aktivierungskampagnen umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle stark auf Analyse und Daten basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Marktdaten analysierst und welche Trends du identifizieren konntest, um erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln.
✨Teamarbeit und Stakeholder-Management betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Probleme gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.