Software Architekt Sensoren (m/w/d)

Software Architekt Sensoren (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software-Architekturen für Sensoranwendungen in spannenden Bereichen wie Automobil und Robotik.
  • Arbeitgeber: AllatNet Recruiting verbindet dich mit Top-Unternehmen für deine Karrierechancen – kostenlos und unverbindlich!
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an cutting-edge Lösungen in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme.
  • Andere Informationen: Standorte: Friedrichshafen, Stuttgart, München. Bewerbungen sind einfach über unsere Online-Plattform möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Finden Sie mit der AllatNet Recruiting Ihren Traum-Job. Durch unseren einzigartigen Kontakt zu Groß- und mittelständischen Unternehmen erweitern wir Ihre Karrieremöglichkeiten.
Diese Dienstleistung ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei .

Ihr Aufgabenbereich

  1. Entwicklung und Definition der Software-Architektur für Sensoranwendungen in den Bereichen Automobil, Robotik oder industrielle Automatisierung
  2. Konzeption und Implementierung von Softwarelösungen zur Erfassung, Verarbeitung und Fusion von Sensordaten (z. B. Kamera, LIDAR, Radar, IMU)
  3. Auswahl geeigneter Softwaretechnologien und Architekturmuster zur Optimierung von Echtzeitverarbeitung, Sicherheit und Effizienz
  4. Integration von Sensordaten in Embedded-Systeme und Steuergeräte unter Berücksichtigung von Performance- und Latenzanforderungen
  5. Sicherstellung der Skalierbarkeit und Modularität der Softwarearchitektur, um zukünftige Anforderungen und Erweiterungen zu ermöglichen
  6. Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Software-, Hardware- und KI-Entwicklung zur optimalen Abstimmung der Systemarchitektur
  7. Erstellung technischer Spezifikationen, Dokumentationen und Guidelines für die Softwareentwicklung
  8. Unterstützung bei der Implementierung und Evaluierung von Algorithmen zur Sensordatenverarbeitung, einschließlich Filterung, Mustererkennung und Machine Learning
  9. Durchführung von Architektur-Reviews, Code-Analysen und Performance-Optimierungen zur Sicherstellung höchster Softwarequalität

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem verwandten technischen Fachbereich.
  2. Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und Architektur für eingebettete Systeme, idealerweise im Bereich Sensortechnologie
  3. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie C, C++, Python und Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
  4. Erfahrung mit Middleware-Frameworks wie AUTOSAR, ROS oder DDS sowie gängigen Schnittstellenstandards (z. B. CAN, Ethernet, SPI, I2C)
  5. Verständnis für Sensordatenfusion, Signalverarbeitung und Algorithmen zur Sensordatenanalyse
  6. Kenntnisse in Software-Sicherheitsstandards (ISO 26262, ASPICE) und Entwicklungsprozessen
  7. Strukturierte, analytische Denkweise und Fähigkeit, komplexe Anforderungen in skalierbare Softwarelösungen zu übersetzen
  8. Erfahrung mit Versionskontrolle (Git), CI/CD-Pipelines und agilen Entwicklungsmethoden

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an

Ihr Einsatzort

Friedrichshafen, Stuttgart, München

Fühlen Sie sich angesprochen, dann Bewerben Sie sich über unsere
Online-Bewerbung , 1-Klick-Bewerbung oder unseren Rückruf-Service

Haben Sie noch Fragen zu dieser Stelle?
Unter der Telefonnummer +49 (0751) 56 84 97-30 beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen.

#J-18808-Ljbffr

Software Architekt Sensoren (m/w/d) Arbeitgeber: AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG

AllatNet Recruiting bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf innovative Sensoranwendungen in den Bereichen Automobil, Robotik und industrielle Automatisierung konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und interdisziplinären Austausch, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsumfelds in attraktiven Städten wie Friedrichshafen, Stuttgart und München, wo Sie nicht nur an spannenden Projekten arbeiten, sondern auch Teil eines engagierten Teams werden.
A

Kontaktperson:

AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Architekt Sensoren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sensoren- oder Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sensortechnologie und Embedded-Systemen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Softwarearchitektur und Sensordatenverarbeitung. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Programmierfähigkeiten in C, C++ oder Python zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt Sensoren (m/w/d)

Software-Architektur
Sensoranwendungen
Echtzeitverarbeitung
Embedded-Systeme
Programmiersprachen (C, C++, Python)
Echtzeitbetriebssysteme (RTOS)
Middleware-Frameworks (AUTOSAR, ROS, DDS)
Schnittstellenstandards (CAN, Ethernet, SPI, I2C)
Sensordatenfusion
Signalverarbeitung
Algorithmen zur Sensordatenanalyse
Software-Sicherheitsstandards (ISO 26262, ASPICE)
Versionskontrolle (Git)
CI/CD-Pipelines
Agile Entwicklungsmethoden
Analytische Denkweise
Dokumentation und technische Spezifikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Architekt Sensoren erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Architektur für eingebettete Systeme hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C, C++ und Python sowie deine Erfahrung mit Sensortechnologien dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Middleware-Frameworks wie AUTOSAR oder ROS sowie deine Erfahrung mit Software-Sicherheitsstandards klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Sensoranwendungen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Software-Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der Software-Architektur für Sensoranwendungen vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Entwicklung und Definition von Architekturen zu teilen und wie du diese auf verschiedene Anwendungsbereiche wie Automobil oder Robotik angewendet hast.

Kenntnisse in Programmiersprachen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C, C++ und Python zu erläutern. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Softwarelösungen zu implementieren.

Erfahrung mit Middleware-Frameworks

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Middleware-Frameworks wie AUTOSAR oder ROS zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um die Integration von Sensordaten zu optimieren und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Analytische Denkweise zeigen

Hebe deine strukturierte und analytische Denkweise hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Anforderungen in skalierbare Softwarelösungen übersetzt hast und wie du bei Architektur-Reviews und Performance-Optimierungen vorgegangen bist.

Software Architekt Sensoren (m/w/d)
AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>