Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)
Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)

Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwareprodukte und unterstütze bei der Datenbankmigration.
  • Arbeitgeber: Marktführer in Power Quality mit Fokus auf erneuerbare Energien und Elektromobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Firmenbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage und zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung. Herausforderungen zusammen meistern. Auf dem Gebiet der Mess- und Regeltechnik entwickeln und vertreiben wir hochwertige Systeme für namhafte Energieversorger und Industrieunternehmen mit eigener Energieversorgung. Unsere Produkte und Dienstleistungen sichern und verbessern die Verfügbarkeit der Energieversorgung. Konsequente Anwendung zukunftsweisender Technologien und neuester Forschungsergebnisse führen uns zu einmaligen Innovationen. Im Bereich der Spannungsregelung von Transformatoren mit Stufenschaltern und der Power Quality sind wir Marktführer in Deutschland. Mit neuen Geschäftsfeldern im Bereich der Integration regenerativer Energien sowie Elektromobilität ins Versorgungsnetz tragen wir mit unseren Lösungen dazu bei, die Energiewende zu ermöglichen!

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln zusammen mit unserem Team innovative Softwareprodukte erfolgreich bis zur Marktreife und unterstützen bei der Migration von Datenbanken.
  • Sie setzen unsere leistungsstarke Datenbank-Systemsoftware WebPQ in Kombination mit unseren Power Quality-Messgeräten in Betrieb und sorgen für einen reibungslosen Start.
  • Sie stehen unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite – per Remote-Assistenz bei der Inbetriebnahme und der Anwendung unserer Produkte.
  • Sie bringen Ihr Know-how in die Freigabeprozesse unserer Softwarekomponenten ein, betreuen die Proxmox-Serverumgebung und tragen damit zur kontinuierlichen Verbesserung bei.

Technische Ausbildung in der Tasche:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben eine Affinität zu oder bereits Erfahrung mit Serverinfrastrukturen, Netzwerktopologien, Cloud Technologien, IT-Sicherheit und größeren Datenbanksystemen (PostgreSQL / MySQL / MS-SQL) – und sind bereit, Ihr Wissen weiter auszubauen.
  • Die IT-Sicherheitsnorm IEC 62443 ist für Sie kein Neuland.
  • Sie schrecken vor komplexen Sachverhalten nicht zurück und finden effiziente Lösungen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten liegt Ihnen; Sie schätzen die Freiheit, Ihre Aufgaben selbst zu gestalten.
  • Sie sprechen gutes Englisch und/oder Französisch (mind. B2) und sind bei Bedarf offen für Geschäftsreisen.
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team, sind hilfsbereit und fördern die Zusammenarbeit.

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich in einem motivierten, dynamischen Team.
  • Die Möglichkeit, die Energiewelt von morgen mitzugestalten.
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden, international agierenden mittelständischen Unternehmen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und Erfolgsbeteiligung.
  • Familiäre Unternehmensatmosphäre und -philosophie mit flachen Hierarchien.
  • Werte wie gegenseitige Toleranz, Vielfalt der Meinungen und gegenseitiger Respekt sind für uns unverzichtbar.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Home-Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Firmen- und Team-Events, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Mitarbeiterrabatte, bAV, freie Getränke, Obst- und Gemüsekorb, Yoga, Kicker und weitere Benefits.
  • Moderne Räumlichkeiten in zentraler Lage in Nürnberg.

Lust auf eine neue Herausforderung? Möchten Sie Ihr Können in einem erfolgreichen Elektrotechnikunternehmen unter Beweis stellen und einen zuverlässigen Arbeitgeber an Ihrer Seite wissen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf, des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Kuhn.

Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d) Arbeitgeber: A. Eberle GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team, das die Energiewelt von morgen aktiv mitgestaltet. Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und bieten zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten sowie regelmäßige Firmen- und Team-Events. Genießen Sie moderne Arbeitsräume in zentraler Lage in Nürnberg und profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen.
A

Kontaktperson:

A. Eberle GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Power Quality und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Datenbankmigration verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)

Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik
Erfahrung mit Datenbankmigration
Installation von Softwarelösungen
Remote-Support-Fähigkeiten
Qualitätssicherungskompetenz
Vertrautheit mit Proxmox-Serverumgebungen
Kenntnisse in Serverinfrastrukturen
Verständnis von Netzwerktopologien
Erfahrung mit Cloud-Technologien
IT-Sicherheitskenntnisse (IEC 62443)
Fähigkeit zur schnellen Auffassung komplexer Sachverhalte
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Serverinfrastrukturen, Netzwerktopologien und Datenbanksystemen, da diese für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Softwareprodukte und die Energiewende.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Eberle GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Power Quality und Systemintegration informiert bist. Recherchiere aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit und den relevanten Normen wie IEC 62443.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, Datenbankmigration und im technischen Support verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hilfsbereitschaft, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)
A. Eberle GmbH & Co. KG
A
  • Fachinformatiker:in für Systemintegration im Bereich Power Quality (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • A

    A. Eberle GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>