Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Zerspanung und arbeite mit modernen CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: CERA SYSTEM ist ein internationaler Spezialist für Keramikkomponenten, Teil der SAMSON AG.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich in einer spannenden Branche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Verständnis und solide Noten in Mathe oder Physik.
- Andere Informationen: Kostenfreies Parken und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Du arbeitest gerne handwerklich und suchst ein Ausbildungsunternehmen in Deiner Heimat? Du möchtest auch in der Ausbildung schon gut verdienen?
Als Tochter der SAMSON AG sind wir, CERA SYSTEM in Hermsdorf, internationaler Spezialist für Keramikkomponenten. Unsere Produkte kommen in vielen Branchen zum Einsatz, darunter in der Energie- & Chemiebranche. Mit unserem neu errichteten Standort in Hermsdorf schlagen wir nun ein neues Kapitel auf, um die Industrie der Zukunft mitten im Holzland voranzubringen. Werde auch Du Teil unserer Firmenfamilie!
So läuft Deine Ausbildung bei uns ab:
- Deine Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Dabei bist Du abwechselnd bei uns in der Firma und in der Berufsschule in Jena-Göschwitz.
- Bei uns lernst Du die Grundlagen der Zerspanung wie Fräsen, Bohren & Schleifen, um vielfältige Einzelteile für unsere Kunden herzustellen.
- Wir zeigen Dir, wie Du CNC-Maschinen eigenständig einrichtest.
Das wird Dich bei uns begeistern:
- Attraktives Azubi-Gehalt nach Tarifvertrag: Du erhältst ein monatliches Gehalt ab 1.180 € brutto im 1. Lehrjahr, welches sich je nach Lehrjahr steigert.
- Zeit für Freunde & Hobbys: Du hast eine 38-Stunden-Woche in Gleitzeit. Das bedeutet Du kannst deine Arbeitszeiten zwischen 6 und 16.30 Uhr legen, wie Du möchtest. Außerdem hast Du freie Wochenenden & 30 Tage Urlaub.
- Neue Produktionshalle: Du arbeitest mit modernen Maschinen und erhältst von uns hochwertige Arbeitskleidung.
- Vielseitige Aufgaben: Dank ein großer Teilevielfalt wird es bei uns nicht langweilig.
- Kollegialität: Dich erwartet ein Team, in dem man sich persönlich kennt und aufeinander verlassen kann.
- Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung bekommst Du z.B. mit Meisterkursen oder Lehrgängen zu neusten Bearbeitungstechnologien.
- Super Anbindung in der Nähe zum Globus: Du kannst bei uns kostenfrei parken und erreichst uns auch mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut.
Das solltest Du mitbringen:
- Du interessierst Dich für Technik und bringst handwerkliches/technisches Grundverständnis mit – alles Weitere lernst Du bei uns.
- Du hast solide Noten in Mathe, Physik oder Technik – aber keine Sorge: Noten sind für uns nicht das Wichtigste. Du kannst bei uns auch mit einem Hauptschulabschluss beginnen.
- Oder: Du hast ein Studium begonnen, das ist Dir aber zu theoretisch.
- Du hast Lust mit anzupacken?
Dann melde Dich jetzt einfach über den Button JETZT BEWERBEN mit dem Formular auf unserer Karrierewebsite. Bei Fragen erreichst Du Steffen Eckner telefonisch unter +49 36601 919-0 oder per E-Mail steffen.eckner@samsongroup.com. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: CERA SYSTEM Verschleißschutz GmbH
Kontaktperson:
CERA SYSTEM Verschleißschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder mache Praktika, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und diese Erfahrungen in deinem Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von CERA SYSTEM. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über CERA SYSTEM und die SAMSON AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei CERA SYSTEM besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'JETZT BEWERBEN' auf der Karrierewebsite von CERA SYSTEM, um Deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CERA SYSTEM Verschleißschutz GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Zeige, dass du ein Interesse an Technik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit ein, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben als Zerspanungsmechaniker vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Persönliche Stärken betonen
Überlege dir, welche persönlichen Stärken du in das Team einbringen kannst. Kollegialität und Teamarbeit sind wichtig, also betone, wie gut du im Team arbeiten kannst.