Initiativbewerbung

Initiativbewerbung

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in verschiedenen sozialen Bereichen und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Bildung und soziale Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein kostenloses Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende, Praktikanten und engagierte Fachkräfte in sozialen Berufen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Online-Portal und werde Teil unseres Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren Fachbereichen Bildung und Erziehung, Eingliederungshilfe, Stationäre Jugendhilfe, Suchthilfe (ambulante Dienste und medizinische Rehabilitation) sowie für den Bereich Finanzen und Zentralen Dienste in der Geschäftsstelle suchen wir immer engagierte und motivierte Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben: Wir haben viele verschiedene Angebote, bei denen Sie mitwirken können, teilen Sie uns einfach mit, für welchen Bereich Sie sich interessieren!

Ihr Profil:

  • Soziale Berufe
  • Pflegeberufe
  • Duale Studierende (m/w/d)
  • Studierende (m/w/d)
  • Praktikanten (m/w/d)
  • Übungsleiter (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal.

Initiativbewerbung Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf Bildung, Erziehung und soziale Dienste spezialisiert hat. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung schaffen wir eine Kultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsplatz und einem kostenfreien Jobticket im RMV-Verbund, was Ihre Mobilität und Work-Life-Balance erheblich verbessert.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen wir tätig sind. Überlege dir, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt, und bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in sozialen Berufen arbeiten, um Einblicke in die Branche zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für soziale Arbeit. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortung
Fachliche Kenntnisse in sozialen Berufen
Motivation und Engagement
Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse und Motivation klar kommunizieren: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, für welchen Bereich du dich interessierst und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für die sozialen Berufe und wie du dich einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Positionen in den Fachbereichen Bildung, Erziehung oder Sozialarbeit wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Qualifikationsnachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationsnachweise, wie Zertifikate oder Nachweise über Praktika, beilegst. Diese Dokumente unterstützen deine Bewerbung und zeigen deine Eignung für die Stelle.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) vollständig und in der richtigen Reihenfolge über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Fachbereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den spezifischen Aufgabenbereichen oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Betone deine Flexibilität

Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

In sozialen Berufen sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in den Bereichen Bildung, Erziehung und Hilfe.

Initiativbewerbung
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>