Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d)

Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite unsere Bewohner in der Palliativpflege und koordiniere wichtige Unterstützungsangebote.
  • Arbeitgeber: Das Hohenloher Krankenhaus bietet umfassende medizinische und pflegerische Versorgung in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, tolle Zusatzleistungen und attraktive Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das sich für die Lebensqualität von Menschen in ihrer letzten Lebensphase einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Palliativpflege und eine entsprechende Weiterbildung mitbringen oder bereit sein, diese zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Portal oder per Post!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Hohenloher Krankenhaus und die Hohenloher Seniorenbetreuung sind ein gemeinnütziges Unternehmen in christlicher Trägerschaft und sichern mit rund 1000 Mitarbeitenden die umfassende Versorgung in Medizin und Pflege für die Menschen im Hohenlohekreis. Jährlich werden etwa 12.000 Patienten stationär und 21.500 ambulant behandelt. Mehr als 1.000 Kinder kommen jährlich in der Geburtshilfe zur Welt. In unserem Geriatrischen Kompetenzzentrum und den wohnortnahen Seniorenzentren vertrauen viele ältere Patienten und mehr als 400 Bewohner auf die hohe Qualität der Betreuung. Gemeinsam bilden die Einrichtungen ein zukunftsorientiertes Netzwerk unter dem Dach der BBT-Gruppe.

Ihr Aufgabenfeld:

  • Sicherstellen der palliativen Begleitung unserer Bewohner analog unserer Leitlinie "Palliative Care"
  • Beratung von Bewohnern und deren Bezugspersonen
  • Angebot der gesundheitlichen Vorsorgeplanung
  • Koordination der erforderlichen Unterstützung
  • Vernetzung mit externen Hospizvereinen und SAPV Teams
  • Mitwirkung in internen und externen Netzwerken
  • Beratung der Mitarbeiter im Kontext "Betreuung und Pflege"
  • Durchführung von Inhouse Schulungen
  • Die Umsetzung der gesundheitlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase nach § 132g SGB V in unseren stationären Einrichtungen
  • Eigenverantwortliche Organisation, Durchführung und leistungsgerechte Dokumentation der Beratungsprozesse
  • Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und den regionalen Leistungserbringern

Ihr Profil:

  • mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im palliativ-pflegerischen Bereich
  • eine Fortbildung in Palliativ Care mit 160 Stunden nach §39 a SGB V (oder die Bereitschaft zur Weiterbildung als Palliative Care Fachkraft)
  • eine abgeschlossene Weiterbildung in Beratung nach § 132g SGB V oder die Bereitschaft, diese zeitnah berufsbegleitend zu absolvieren
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schulung von haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen
  • Erfahrung oder die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft der Mobilität innerhalb unserer Seniorendienste
  • Problemloser Umgang mit dem PC und MS Office
  • Sie verfügen über einen Führerschein

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Tolle zusätzliche betriebliche Leistungskomponenten (Jahressonderzahlung, Mitarbeiterrabatte, Jobrad)
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungen
  • Das Wichtigste: Wertschätzung, Respekt und Teamarbeit!

Nähere Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie von Frau Ilz-Bauer, Telefon: 07931 / 58 – 3432. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal oder per Post an: Hohenloher Seniorenbetreuung gGmbH, Personalabteilung, Kastellstraße 57, 4613 Öhringen.

Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Hohenloher Krankenhaus gGmbH

Das Hohenloher Krankenhaus und die Hohenloher Seniorenbetreuung bieten Ihnen als Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d) ein sicheres Arbeitsumfeld mit unbefristetem Vertrag und einer Bezahlung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes. Unsere wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und bietet Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und ein Jobrad in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
H

Kontaktperson:

Hohenloher Krankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliativpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare zu Palliativ Care, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Palliativpflege recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege! In Gesprächen oder Netzwerken solltest du betonen, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d)

Fachkenntnisse in Palliativpflege
Beratungskompetenz nach § 132g SGB V
Erfahrung in der palliativen Begleitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulungskompetenz für Mitarbeiter
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkbildung mit externen Hospizvereinen
PC-Kenntnisse und MS Office
Mobilität innerhalb der Seniorendienste
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Palliativ Care Fachpflegekraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im palliativ-pflegerischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie der Palliativversorgung passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Hohenloher Krankenhauses vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Leitlinie 'Palliative Care' verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen attraktive Fort- und Weiterbildungen anbietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.

Palliativ Care Fachpflegekraft (m/w/d)
Hohenloher Krankenhaus gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>