Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)
Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)

Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)

Offenburg Praktikum Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine C++ Klasse für Datenaufzeichnung in gewerblichen Spülmaschinen.
  • Arbeitgeber: MEIKO ist ein innovatives Unternehmen, das Sauberkeit und Hygiene mit modernster Technik vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Zuschuss zu Fahrtkosten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften oder Informatik, Kenntnisse in C/C++ und gute Problemlösungsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und bezuschusste Mahlzeiten im Betriebsrestaurant.

MEIKO erfüllt das elementare Bedürfnis des Menschen nach Sauberkeit und Hygiene. Unsere Premiumtechnik zum Spülen, Reinigen und Desinfizieren arbeitet mit der Kraft der Idee und der Reinheit des Wassers. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten in einem modernen und sicheren Umfeld anwenden und erweitern zu können. Eingebettet in unser wertegeleitetes Unternehmen haben sie damit beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Handeln und persönliche Weiterentwicklung. Willkommen bei MEIKO – die Quelle der Sauberkeit und Nachhaltigkeit, mit Raum für Visionen.

Folgendes Thema ist im Bereich Firmware and Controls möglich: Entwicklung einer C++ Klasse zur effizienten Datenaufzeichnung und -speicherung in gewerblichen Spülmaschinen unter Nutzung eines Daten-Brokers und des Filesystems FileX.

Das solltest Du mitbringen:

  • Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • optimalerweise Programmierkenntnisse in C/C++
  • erste Kenntnisse in Datenkomprimierung und Softwarearchitektur
  • eigenständige Arbeitsweise und gute Problemlösungsfähigkeiten
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das kannst Du von uns erwarten:

  • Betreuung: eine gute Betreuung und Begleitung Deiner Abschlussarbeit
  • Sicherheit: die Sicherheit einer Stiftung als Eigentümerin des Unternehmens sowie ein global agierendes Unternehmen mit innovativen, sinnstiftenden Produkten
  • Vergütung: eine faire Vergütung Deines Einsatzes und Zuschuss zu den Fahrtkosten/Fahrkarte
  • Kultur: Wir sind MEIKOianer aus vollem Herzen und leben Teamgeist: #OneMEIKO
  • Arbeitsplatz: moderner Arbeitsplatz und eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Anbindung: gute Verkehrsanbindung durch Bahnhofsnähe sowie kostenlose Parkplätze
  • Betriebsrestaurant: bezuschusste Mahlzeiten

Willkommen bei MEIKO! Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte nutze dafür unser Online-Bewerbungsportal.

Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: MEIKO (Suisse) AG

MEIKO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Offenburg ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld bietet, in dem individuelle Fähigkeiten gefördert werden. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung betont, sowie attraktiven Vorteilen wie fairer Vergütung und einem Betriebsrestaurant, schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine sinnstiftende Karriere im Bereich Firmwareentwicklung.
M

Kontaktperson:

MEIKO (Suisse) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Firmwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C++ und Datenkomprimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Projekten, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine eigenständige Arbeitsweise zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über MEIKO und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Firmwareentwicklung bei MEIKO bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)

C/C++ Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Datenkomprimierung
Verständnis von Softwarearchitektur
Eigenständige Arbeitsweise
Gute Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in Firmwareentwicklung
Erfahrung mit Daten-Brokern
Kenntnisse im Umgang mit Filesystemen wie FileX

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEIKO und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in ihrer Technik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Ingenieurswissenschaften, Mechatronik oder Informatik hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in C/C++ und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praxissemester oder die Abschlussarbeit bei MEIKO interessierst. Gehe auf das spezifische Thema der Firmwareentwicklung ein und zeige, wie deine Kenntnisse und Interessen dazu passen.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEIKO (Suisse) AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und Softwarearchitektur auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Programmiererfahrung und zu Projekten, an denen du gearbeitet hast, zu beantworten.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von MEIKO. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Eigenständige Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, die für die Position wichtig ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die mit der Entwicklung der C++ Klasse verbunden sind.

Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)
MEIKO (Suisse) AG
M
  • Praxissemester oder Abschlussarbeit im Bereich Firmwareentwicklung (m/w/d)

    Offenburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • M

    MEIKO (Suisse) AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>