Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv an Projekten in der Agrarwirtschaft mit und lernst moderne Technologien kennen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein duales Studium in Agrarwirtschaft in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Theorie und Praxis optimal verzahnt, Studiengebühren und monatliche Vergütung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und erweitere dein Wissen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Starte durch – mit einem Dualen Studium in Agrarwirtschaft (m/w/d). Lust auf Praxis statt nur Theorie? Dann ist unser duales Studium genau das Richtige für dich! Gemeinsam mit der Hochschule Neubrandenburg bieten wir dir die perfekte Kombination aus Studium und Praxis im Bereich Agrarwirtschaft (B.Sc.) – für alle, die die Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten wollen.
Standort: Wusterhausen/Dosse OT Bantikow
Kooperationshochschule: Hochschule Neubrandenburg
Beginn: 01.09.2025
Was dich bei uns erwartet:
- Von Anfang an mittendrin: Arbeite aktiv mit an unseren Projekten – von der Planung bis zur Umsetzung im Feld oder im Stall.
- Hightech trifft Natur: Lerne modernste Agrartechnologien kennen und wie sie in der Praxis eingesetzt werden.
- Daten & Fakten: Analysiere agrarwissenschaftliche Daten und bring deine Ideen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit ein.
- Wissen, das wächst: Erweitere dein Know-how in verschiedenen Bereichen wie Pflanzenbau, Tierhaltung oder Qualitätsmanagement und lass dich von erfahrenen Profis unterstützen.
Was wir dir bieten:
- Das Beste aus beiden Welten: Theorie an der Hochschule Neubrandenburg, Praxis bei uns – optimal verzahnt!
- Top-Ausstattung & innovative Technologien: Lerne mit den neuesten Tools, um die Landwirtschaft von morgen zu gestalten.
- Volle Unterstützung: Von Studiengebühren bis zur monatlichen Vergütung – wir kümmern uns!
- Zukunftsperspektive: Nach dem Studium warten spannende Jobs in unserem Unternehmen auf dich!
- Mitarbeiterrabatte: Einkaufsvorteile für viele bekannte Marken über Corporate Benefits.
Was du mitbringst:
- Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, besonders in naturwissenschaftlichen Fächern.
- Interesse und Neugier für Landwirtschaft, Technik und nachhaltige Lösungen.
- Hands-On-Mentalität: Spaß an praktischen Aufgaben und keine Scheu vor der Arbeit im Freien.
- Teamgeist und Eigeninitiative: Du packst gern mit an und übernimmst Verantwortung.
- Extra-Punkte für erste Erfahrungen: Hast du vielleicht schon ein Praktikum in der Landwirtschaft gemacht? Perfekt!
Bist du bereit, mit uns durchzustarten? Gestalte Deine Karriere mit uns und bewirb Dich! Per Email: Du möchtest mehr über unseren Betrieb erfahren? Dann schaue auf unserer Homepage vorbei oder wende Dich direkt an Adrian Berweger unter der Telefonnummer 05143/9810-400.
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Duales Studium Agrarwirtschaft (B.Sc.)* (m/w/d) Arbeitgeber: IT Dienstleistungen Winsen
Kontaktperson:
IT Dienstleistungen Winsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Agrarwirtschaft (B.Sc.)* (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Agrarwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Agrarwirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse in der Pflanzen- und Tierhaltung aneignest. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nur im kleinen Rahmen sind, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität, indem du Beispiele aus deinem Leben teilst, wo du Verantwortung übernommen hast. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder sogar persönlichen Initiativen geschehen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Agrarwirtschaft (B.Sc.)* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Betrieb informieren. Besuche die Homepage und lerne mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Landwirtschaft oder Technik, hervorhebt. Betone deine Hands-On-Mentalität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Agrarwirtschaft interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und innovative Technologien.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Motivation klar zum Ausdruck kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Dienstleistungen Winsen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Hands-On-Mentalität und Teamgeist zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Begeisterung für Agrarwirtschaft
Lass deine Leidenschaft für Landwirtschaft und nachhaltige Lösungen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ideen du für die Zukunft der Landwirtschaft hast.