Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Aufgaben im Produktmanagement und unterstütze bei der Markterweiterung von Vivatmo-Atemmessgeräten.
- Arbeitgeber: Bosch Healthcare Solutions verbessert mit innovativen Lösungen die Lebensqualität von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum mit interdisziplinärem Team, wertvolle Erfahrungen in der Medizintechnik und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produkte, die das Leben von Asthma-Patienten verbessern und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen, sehr gute MS Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Beginn ab Juli 2025, Dauer 6 Monate, Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.
Unternehmensbeschreibung
Die Bosch Healthcare Solutions GmbH mit Sitz in Waiblingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bosch-Gruppe. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen zur Gesundheit bei und verbessern die Lebensqualität der Menschen. Damit schaffen wir „Technik fürs Leben“. Mit unserer hohen Technologiekompetenz sind wir präferierter Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik. Die Atemmessgeräte Vivatmo pro und Vivatmo me helfen Ärzten und Patienten dabei, mehr Sicherheit und Kontrolle im Umgang mit Asthma zu erreichen.
Stellenbeschreibung
Als Praktikant*in hast du die Möglichkeit, die Aufgaben im Produktmanagement kennenzulernen und die Markterweiterung der Vivatmo-Atemmessgeräte für Asthma-Betroffene zu begleiten:
- Du unterstützt bei Produktvalidierungen im Rahmen von Weiterentwicklungsprojekten.
- Außerdem arbeitest du bei der inhaltlichen Erstellung und beim Review von produktbegleitenden Dokumenten (wie z.B. Broschüren, Bedienungsanleitung, Website) mit.
- Die Durchführung von individuellen (Literatur-) Recherchen und die Erstellung daraus abgeleiteter Präsentationsmaterialien (z.B. Wettbewerb, Marktanforderungen) sind ein Teil deines Aufgabenspektrums.
- Du arbeitest im interdisziplinären Projektteam an der Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Software-/ Hardware-Entwicklung, Marketing und Vertrieb mit.
- Zudem unterstützt du bei der Vorbereitung von Produkttrainings, Kongress- und Kundenbesuchen.
- Das Erstellen und die Pflege einer Datenbank von Sprachelementen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium der Fachrichtung Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausrichtung Medizintechnik, medizinische Informatik oder vergleichbar.
- Know-How: Sehr gute Fähigkeiten in MS Office (PowerPoint, Excel, Word). Idealerweise initiales Verständnis des Marktes für Medizintechnik.
- Arbeitsweise: Spaß am systematischen und selbstständigen Vorgehen und offener Kommunikation.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab Juli 2025
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Julia Knecht (Personalabteilung)
+4971515033632
#J-18808-Ljbffr
Praktikant*in im Bereich Produktmanagement Vivatmo (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Produktmanagement Vivatmo (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Medizintechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Healthcare Solutions herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik, insbesondere über Atemmessgeräte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Vivatmo hast und verstehst, wie sie den Patienten helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktvalidierung und Marktforschung vor. Überlege dir, welche Methoden du anwenden würdest, um relevante Informationen zu sammeln und wie du diese in Präsentationen aufbereiten könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere in PowerPoint und Excel. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, die deine Kenntnisse demonstriert und die du während des Bewerbungsprozesses teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Produktmanagement Vivatmo (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Healthcare Solutions GmbH und ihre Produkte, insbesondere die Vivatmo-Atemmessgeräte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und wie sie zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Produktmanagement und die Medizintechnik zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für das Praktikum qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Vivatmo-Atemmessgeräten vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie Asthma-Patienten helfen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Einfluss auf die Gesundheit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine offene Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Produktmanagement oder den nächsten Schritten in der Markterweiterung.