Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Stadtplanungsamt und gestalte die urbane Entwicklung von Karlsruhe.
- Arbeitgeber: Karlsruhe ist eine innovative UNESCO-Stadt mit hoher Lebensqualität und Jobsicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und ein sicherer Arbeitsplatz in einer lebendigen Stadt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und die Mobilität der Zukunft in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. März 2025 online oder per Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadt Karlsruhe sucht Sie als Leiter*in des Stadtplanungsamtes zum 1. Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). In dieser anspruchsvollen Führungsposition gestalten Sie die städtebauliche Entwicklung der Stadt Karlsruhe und die integrierte Verkehrsentwicklungsplanung. In dieser Funktion leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und verantworten nachhaltige Mobilitätskonzepte.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten das Stadtplanungsamt mit rund 80 Mitarbeitenden in einem komplexen und herausfordernden Umfeld, welches stark im Fokus der Öffentlichkeit steht.
- Sie wirken als gestaltungsstarke Persönlichkeit, die wirkungsvolle und nachhaltige Impulse für die Baukultur setzt.
- Sie verantworten die langfristige Stadt- und Verkehrsentwicklung mit Blick auf die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und den Klimaschutz.
- Sie analysieren relevante Veränderungen und Entwicklungspotenziale systematisch und entwerfen eigene zukunftsfähige Lösungen und Strategien.
- Sie integrieren politische und rechtliche Vorgaben, baukulturelle Zielbilder sowie die Bedürfnisse beteiligter Akteur*innen und der Bürger*innenschaft.
- Sie repräsentieren das Amt und gestalten nachhaltige Beziehungen mit externen Partner*innen mit dem Ziel der kooperativen, lösungsorientierten Zusammenarbeit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Stadt- oder Raumplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Studienschwerpunkt Städtebau, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Die große Staatsprüfung ist wünschenswert.
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten sammeln und verfügen über fundiertes Fachwissen in den einschlägigen Bereichen.
- Sie sind vertraut im Umgang mit dem Baugesetzbuch und den relevanten Fachgesetzen.
- Sie sind eine integrative, verbindliche und gestaltungsstarke Führungspersönlichkeit: In vergleichbarer Position haben Sie mehrjährige Führungserfahrung erworben.
- Ihr Führungsverständnis ist kooperativ, vertrauensvoll und lösungsorientiert.
- Sie haben ein klares strategisches Zielbild und Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Fachstrategien.
- Veränderungen gestalten Sie souverän dank umfassender Erfahrungen im Projekt- und Change-Management.
- Es gelingt Ihnen, Menschen zu überzeugen und für Vorhaben zu begeistern.
- Auch in anspruchsvollen Situationen gelingt es Ihnen, tragfähige Lösungen in Verhandlungen durch Ihre hohe Belastbarkeit, Entscheidungsstärke und exzellenten kommunikativen Fähigkeiten zu erzielen.
- Konflikte gestalten und lösen Sie professionell und adäquat.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit politischen Gremien und ein Gespür für gesellschaftliche und politische Erwartungen, Bedarfe und Belange.
- Sie leben mit uns den Vielfaltsgedanken und fördern diesen auch in Ihrem Amt.
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. März 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 610.25.000 an: Stadt Karlsruhe, Personal- und Organisationsamt/Dezernate, 76124 Karlsruhe. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Bürgermeister Daniel Fluhrer, Telefon 0721 133‑1065.
Leiter*in Stadtplanungsamt Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Stadtplanungsamt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen im Bereich Stadtplanung, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Entscheidungsträgern in Karlsruhe, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Stadt zu erfahren.
✨Verstehe die lokale Politik
Informiere dich über die politischen Strukturen und aktuellen Themen in Karlsruhe. Ein gutes Verständnis der politischen Landschaft hilft dir, deine Ideen und Strategien besser zu positionieren und zeigt dein Engagement für die Stadt.
✨Präsentiere deine Vision
Bereite eine klare und überzeugende Vision für die Stadtentwicklung vor. Überlege dir, wie du innovative und nachhaltige Konzepte umsetzen würdest und sei bereit, diese in Gesprächen oder Interviews zu präsentieren.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Stadtplanung und Mobilität beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Stadt beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Stadtplanungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter*in Stadtplanungsamt unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur städtebaulichen Entwicklung und zum Klimaschutz beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Stadt- oder Raumplanung sowie Führungskompetenzen, hervor.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen vor. Dies kann beispielsweise dein Hochschulabschluss, relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Führungserfahrung umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Verstehen Sie die Stadt Karlsruhe
Informieren Sie sich über die Stadt Karlsruhe, ihre Geschichte, Kultur und aktuelle Entwicklungen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie ein tiefes Verständnis für die städtebaulichen Herausforderungen und Chancen der Stadt haben.
✨Hervorheben von Führungskompetenzen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungserfahrung und Ihren kooperativen Führungsstil verdeutlichen. Stellen Sie dar, wie Sie Teams motivieren und in herausfordernden Situationen Lösungen finden können.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Da die Stelle einen starken Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Mobilität hat, sollten Sie konkrete Ideen oder Projekte präsentieren, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben oder umsetzen möchten, um diese Ziele zu erreichen.
✨Politische Sensibilität zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen mit politischen Gremien zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse und Erwartungen der Bürger*innen und anderer Akteur*innen verstehen und in Ihre Planungen integrieren können.