Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kunden mit modernen orthopädietechnischen Hilfsmitteln und arbeite eigenständig in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Lückenotto ist ein innovatives Sanitätshaus, das Patienten mit hochwertigen Hilfsmitteln unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Tradition vereint und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Orthopädietechniker haben und kundenorientiert arbeiten können.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein offenes Ohr für Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit für unsere Filiale Marktallee 13, 48165 Münster Orthopädietechniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Versorgung der Kunden auf dem neuesten Stand der Orthopädietechnik
- Fertigung und Anpassung individueller orthopädietechnischer Hilfsmittel
- Anfertigung und Modellierung von orthopädischen & sensomotorischen Schuheinlagen mit Hilfe von digitalen Messverfahren
- Unterstützung von Werkstattprozessen
- Betreuung von relevanten Kliniken, Ärzten und Patienten im Außendienst
- Dokumentation von Kundendaten (Patientenerhebung, Anamnese und Pflege)
Ihre Qualifikationen
- Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Abgeschlossene Ausbildung im Orthopädietechnikerhandwerk
- Eigenständige, qualitätsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und eine hohe Flexibilität
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- Mit einem Team von über 180 Mitarbeitern an 18 Standorten nehmen wir uns den gesundheitlichen Herausforderungen unserer Patienten an.
- Wir helfen unseren Patienten bei plötzlicher Erkrankung und Pflegebedürftigkeit mit modernen Hilfsmitteln weiter.
- Bei uns treffen die Patienten auf hoch qualifiziertes Fachpersonal, welches durch ständige Fort- und Weiterbildung eine moderne und individuelle Beratung und Versorgung auf dem neuesten Stand der Technik und Medizin garantiert.
- In unserem Unternehmen vereinen sich Innovation und Tradition.
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige Stelle mit hoher Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeitsweise.
- Angepasst an Ihre individuelle Lebenssituation können Sie aus verschiedensten zusätzlichen Leistungen bei uns wählen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit. Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Power, sich weiterzuentwickeln und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!
Orthopädietechniker (m/w/d) Arbeitgeber: OPED GmbH
Kontaktperson:
OPED GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Lückenotto geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Patientenversorgung zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Orthopädietechnik präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da Lückenotto großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung kommunizierst. Das zeigt, dass du ein langfristiges Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Sanitätshaus Lückenotto. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Orthopädietechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Orthopädietechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die du in der Orthopädietechnik erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Vergiss nicht, deinen frühesten Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPED GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Orthopädietechniker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu orthopädietechnischen Hilfsmitteln und digitalen Messverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Lösungen anzubieten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Werkstattprozessen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf ständige Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.