Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Friedhofsbewirtschaftung und Organisation von Abläufen im Bereich Öffentliches Grün.
- Arbeitgeber: SDS Schwerin kümmert sich um die Stadtwirtschaft und öffentliche Grünflächen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, unbefristete Vollzeitstelle und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Friedhöfe und arbeite in einem wichtigen Bereich für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Landschaftsbau oder vergleichbar, Erfahrung im Friedhofswesen wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 22.12.2023, auch für Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin Stellenausschreibung 28/2023. Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin ist als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt für die Erfüllung der hoheitlichen Aufgaben im Bereich Straßenunterhaltung / Abfallwirtschaft sowie im Bereich Öffentliches Grün /Friedhöfe verantwortlich.
Die Aufgaben des Bereiches Öffentliches Grün/Friedhöfe (SG) bestehen in der Planung, der Bauüberwachung sowie der Unterhaltung, Pflege und Verwaltung von öffentlichen kommunalen Grün- und Parkanlagen, Spielplätzen und sonstigen Freiflächen und deren Einrichtungen. Auch die Pflege von Bäumen an Straßen, straßenbegleitendem Grün, die Gewährleistung der Verkehrssicherheit der Bäume und die Bewirtschaftung der städtischen Wälder sowie Biotop- und Ausgleichsflächen gehören zum Aufgabenumfang. Die Bewirtschaftung der Friedhöfe wird ebenfalls vom Eigenbetrieb wahrgenommen.
Die Aufgaben des Bereiches Straßenunterhaltung / Abfallwirtschaft (SU) bestehen insbesondere im Teil der Straßenunterhaltung in der Konzeption, Planung, Durchführung und Überwachung der Instandsetzungsmaßnahmen sowie der Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht und der Durchführung von Havarie- und Winterdiensten.
Wir suchen ab sofort, unbefristet und in Vollzeit, eine Sachgebietsleitung Friedhofsbewirtschaftung (m/w/d) im Bereich Öffentliches Grün/Friedhöfe, Sachgebiet Friedhofsbewirtschaftung.
Folgende Kenntnisse bzw. berufliche Qualifikationen werden vorausgesetzt:
- Bachelor of Science (B. Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) Fachrichtung Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Friedhofs- und Bestattungswesen wäre wünschenswert
- fachbezogene Rechtskenntnisse, insbes. öffentliches Recht und Kommunalrecht
- Erfahrung mit SAP wünschenswert sowie gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- Erfahrungen in der Personalführung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen, selbstständige Arbeitsweise, sehr gutes Zeitmanagement, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Die Stelle umfasst unter anderem folgende Aufgabenbereiche:
- Allgemeine Leitungstätigkeit für das Sachgebietes SF B - Bestattung / Friedhofsbewirtschaftung
- Führung des Sachgebietes Bestattungen und Friedhofsbewirtschaftung auf der Grundlage einer bedarfsorientierten, effektiven und systematischen Personalplanung, -steuerung und -entwicklung
- Erhalt und Weiterentwicklung von bestehenden effektiven Abläufen und Strukturen
- Organisation und Steuerung der Aufgaben und Abläufe im Sachgebiet
- Einhaltung und Umsetzung der Arbeitssicherheit
- Mitarbeit in interdisziplinären Projekten
- Vertretung des Sachgebietes SF B in Ausschüssen, Beiräten, bei wichtigen Beratungen mit Ämtern, Bürgern usw. in Abstimmung mit der Bereichsleitung / Werkleitung
Friedhofsentwicklungsplanung:
- Erarbeiten von Lösungsansätzen zu richtungsweisenden Grundsatzfragen für die Friedhöfe
- Laufende Überprüfung und Aktualisierung der Daten für die Friedhofsflächenentwicklung
- Koordinierung der Neuanlage von Grabstätten, Grabfelder, Ehren-, Kriegs-, und Denkmalgräbern, baulichen Anlagen, Grünanlagen auf den Friedhöfen in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet SG M
- Investitionsmanagement und Abwicklung aller damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben
- Bewirtschaftung der Gebäude und baulichen Anlagen der Friedhöfe, Ausstattung
- Wahrnehmung von Aufgaben eines Objektverantwortlichen sowie der Inventarhoheit für SF B
- Bewirtschaftung von Gebäuden, Betriebshöfen, Ausstattungen, Versorgungseinrichtungen der Friedhöfe und der Technik incl. Wartungs- und Reinigungsleistungen sowie Investitionen
- Planung und Umsetzung von Neubaumaßnahmen einschließlich der Betreuung der Ausschreibungsunterlagen
- Durchsetzung der Betriebs- und Arbeitsstättenverordnung und Gebäudesicherheitsbestimmungen
Betriebswirtschaftliche Aufgaben:
- Investitionsbedarfsermittlung als Zuarbeit für die Wirtschaftsplanung, für die Werkleitung und den Bereich Finanzen und Investitionsdurchführung im Rahmen und gem. der Wirtschaftsplanung
- Erstellen der jährlichen Kostenplanung für das Sachgebiet SF B als Zuarbeit für die Wirtschaftsplanung, für die Werkleitung und den Bereich Finanzen
- Kosten- und Mitteleinsatzüberwachung, Fördermittelabruf
- Wahrnehmung konzeptioneller Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD-V Entgeltgruppe 10
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt werden. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 22.12.2023 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins richten an: SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin Bereich Personal und Recht Eckdrift 43 - 45 19061 Schwerin oder per Mail an: personal@swsn.de
Sachgebietsleitung Friedhofsbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Schwerin
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Schwerin HR Team
personal@swsn.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Friedhofsbewirtschaftung (m/w/d)
✨Tip Number 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Friedhofsbewirtschaftung und Öffentliches Grün. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Number 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder in der Stadtverwaltung zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und Organisation zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und Kommunalrecht zu demonstrieren. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Stelle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Friedhofsbewirtschaftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung Friedhofsbewirtschaftung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Friedhofs- und Bestattungswesen, sowie deine Führungserfahrung hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Schwerin vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin und deren Aufgaben im Bereich Friedhofsbewirtschaftung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fachliche Qualifikationen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen im Friedhofs- und Bestattungswesen verdeutlichen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und Kommunalrecht sowie deine Erfahrung mit SAP und MS-Office hervorhebst.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da die Position eine Sachgebietsleitung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, dein Organisationsgeschick und dein Einfühlungsvermögen, um zu zeigen, dass du ein effektives Team führen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Friedhofsbewirtschaftung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.