Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit einem tollen Team und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (20 bzw. 40 h pro Woche)
- Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
- Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung mit Arbeitskleidung
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein sehr angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einem ständig wachsenden, innovationsstarken Unternehmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem modernen Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Sozialleistungen und weitere Benefits
Vorabinformation erhalten Sie unter Tel. 07961/885-101
Mitarbeiter(in) (m/w/d) zur Grünflächenpflege Arbeitgeber: Friedrich Kicherer KG
Kontaktperson:
Friedrich Kicherer KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter(in) (m/w/d) zur Grünflächenpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Grünflächenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Pflege von Pflanzen und Landschaften hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den verwendeten Arbeitsmitteln oder den Herausforderungen, die im Team gemeistert werden müssen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Grünflächenpflege zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele nennen kannst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter(in) (m/w/d) zur Grünflächenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle in der Grünflächenpflege zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Grünflächenpflege wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Grünflächenpflege qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Kicherer KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle in der Grünflächenpflege.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grünflächenpflege unter Beweis stellen. Das können Projekte oder Herausforderungen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Da es sich um eine Position in der Grünflächenpflege handelt, ist es wichtig, dass du dich praktisch und angemessen kleidest. Zeige, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, im Freien zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.