Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere strahlentherapeutische Versorgung von Patienten in einem modernen medizinischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit überregionaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem engagierten Team und gestalten Sie die Zukunft der Strahlentherapie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Strahlentherapie oder fortgeschrittene Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen und moderne medizinische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 73.000 stationäre und 200.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis.
Medizinisches Versorgungszentrum Standort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit.
Unser Angebot:- Sie stellen die strahlentherapeutische Versorgung unserer ambulanten und stationären Patienten sicher (ca. 1400 maligne Fälle/Jahr).
- Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum der Strahlentherapie mit IMRT/VMAT, IGRT, Stereotaxie und HDR/LDR Brachytherapie sowie IORT.
- Sie arbeiten eng mit den jeweiligen Fachdisziplinen am Klinikum Kassel und den externen Zuweisern zusammen.
- Sie nehmen an den interdisziplinären Tumorkonferenzen der zehn zertifizierten Organtumorzentren teil.
- Sie verstärken unser Team aus fünf Fachärzten*ärztinnen.
- Sie sind Facharzt*ärztin für Strahlentherapie (mit Approbation und Facharztanerkennung) oder können eine fortgeschrittene Weiterbildung aufweisen.
- Sie verfügen optimaler Weise bereits über Erfahrung in einem breiten Spektrum der strahlentherapeutischen Versorgung.
- Sie zeichnen sich persönlich durch eine strukturierte, selbständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise aus.
- Menschliche Zuwendung und Empathie sowie Verantwortungsbewusstsein machen Sie zu einem geschätzten Partner*in unserer Patient*innen.
- Eigenverantwortliche Patientenversorgung mit modernster medizinischer Ausstattung (3 Beschleuniger, BigBore CT, C-Rad, Monaco-Planungssystem).
- Eine interessante Tätigkeit in Kooperation mit einem Haus der Maximalversorgung und verschiedenen externen Zuweisern.
- Geregelte Arbeitszeiten sowie eine attraktive außertarifliche Vergütung.
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement.
Facharzt*ärztin Strahlentherapie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin Strahlentherapie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit der Gesundheit Nordhessen auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Strahlentherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da du eng mit anderen Fachdisziplinen zusammenarbeiten wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
In der Strahlentherapie ist der Umgang mit Patienten besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Empathie zeigst und eine menschliche Zuwendung in deiner Arbeit integrierst. Das wird geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin Strahlentherapie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Strahlentherapie hervor und betone deine Approbation sowie Facharztanerkennung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst und warum du dich für diese Position interessierst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt*ärztin für Strahlentherapie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie und sei bereit, deine Erfahrungen mit IMRT, VMAT und anderen Verfahren zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung in der strahlentherapeutischen Versorgung hast, stelle sicher, dass du konkrete Fälle oder Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation für die Position.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den geregelten Arbeitszeiten und den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.